Rostock und Umgebung
Rostock
Das größte Schwimmende Museum in Deutschland liegt im Rostocker Hafen. Einst war die „Dresden“ ein Frachtschiff, heute lädt sie euch dazu ein, ihr richtig auf den Zahn, oder auf den Anker zu fühlen. Ihr könnt euch anschauen, wo der Kapitän wohnte und könnt das Steuerrad dieses riesigen Schiffes in der Hand halten. Ihr werdet überrascht sein, wie klein das ist!
Doch das Highlight des Schifffahrtsmuseums befindet sich im Bug. Dort gibt es eine Kinderausstellung, die richtig viel Spaß macht. Ihr könnt hier Schiffe beladen, auf ihnen virtuell segeln und ganz viel spielerisch entdecken. Plant ordentlich Zeit für die Kinderausstellung ein, die ist cooler als so mancher Indoor-Spielplatz!
Einkehr-Tipp
Wer hat jetzt Lust auf so eine richtig vollmundige heiße Schokolade und hausgemachte Pralinen? Dann ab mit euch in die Schokoladerie de Prie im Fährhaus Rostock-Schmarl, ganz nah am Schifffahrtsmuseum. Schmarl Dorf 13A, 18106 Rostock
Rostock
Der große Tierpark in Rostock gehört zu den besten Zoos in Europa. Er ist auch einer der artenreichsten in ganz Europa. Über 4.500 Tiere aus aller Welt warten hier auf große und kleine Entdecker:innen.
Besonders beeindruckend fanden wir das DARWINEUM. Hier lernt ihr die Entstehung der Erde im Zeitraffer kennen. Super anschaulich, spannend und informativ. Im Darwineum befindet sich außerdem das Affenhaus. Mit etwas Glück seid ihr bei der Fütterung dabei und seht, wie die Salatköpfe nur so durch die große Halle fliegen, was für ein Spektakel!
Auf Kinder warten viele Spielplätze zum Toben und da der große Park mit vielen Bäumen und Sträuchern bewachsen ist, fühlt es sich nach einem echten Natur-Abenteuer an.
Kühlungsborn
Die Pfiffe der „Molli“ ertönen durch ganz Kühlungsborn.
Die älteste Schmalspurbahn der Ostseeküste verbindet die drei Ostseebäder Kühlungsborn, Heiligendamm und Bad Doberan – der Küstenblick ist inklusive. 365 Tage im Jahr fährt die Bäderbahn mitten durch die Hauptgeschäftsstraße von Bad Doberan, vorbei an der weißen Stadt am Meer - Heiligendamm bis hin zum größten deutschen Ostseebad Kühlungsborn.
Das ist ein spannendes Erlebnis für kleine und große Lokomotiv-Freunde.
Einkehr-Tipp
Am Bahnhof in Kühlungsborn Ost könnt ihr im Mollirestaurant - GLEIS 2 in bester Bahnromantik regionale und hausgemachte Küche genießen.
Kühlungsborn
Raus aus der Ferienwohnung und rein in die Ostsee. Nur die Promenade trennt euch vom Strand. Die Wohnungen der Strandresidenz sind top komfortabel ausgestattet.
Ausstattung
Ihr bekommt hier Fahrräder, Strandwagen und Spielzeug, Bücher über Bücher, einen tollen Freizeitraum, Fitnessstudio und einen hübschen Wellnessbereich. Jede Unterkunft ist individuell eingerichtet, hell und freundlich gestaltet und bietet mit separaten Schlafzimmern, gemütlichen Wohnbereichen und voll ausgestatteten Küchen alles, was Familien im Urlaub brauchen.
Lage
Für Kinder ist die Nähe zum Strand unschlagbar – Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder einfach die frische Meeresluft genießen, all das liegt direkt vor der Haustür. Eltern können den Tag mit einem Kaffee auf dem Balkon oder der Terrasse beginnen und abends den Sonnenuntergang über der Ostsee bestaunen.
Die zentrale Lage der Strandresidenz macht es außerdem einfach, Kühlungsborn zu Fuß zu entdecken: die lange Promenade lädt zum Spazieren ein, es gibt viele Restaurants, Cafés und kleine Geschäfte. Wer Lust auf Ausflüge hat, kann eine Fahrt mit der historischen Molli-Bahn unternehmen, den Yachthafen besuchen oder Radtouren in die schöne Umgebung starten.
Preis
Da es sich hier um Luxus-Ferienwohnungen handelt ist auch der Preis entsprechend hoch. Eine Nacht für 4 Personen kostet ab 470,00 Euro.
Kühlungsborn
Was kann man in Kühlungsborn unternehmen, wenn es mal regnet? Na zum Beispiel einen der coolsten Indoorspielplätze der Ostseeküste besuchen!
Im Kü.Bo.La. befindet sich ein Wikingerdorf zum Spielen. Samt Fischladen, Friseur und Tierarzt. Der absolute Clou ist das riesiges Wikingerschiff zum Klettern, das inmitten des blau-weißen Bällemeers schwimmt! Hier könnt ihr richtig viel Zeit einplanen, die werdet ihr brauchen.
Rosa Krokodil Tipp
Denkt an Anti-Rutsch-Socken für den Besuch oder kauft euch die knallorangnen Exemplare direkt vor Ort.
Minigolf bei schönem Wetter
Draußen könnt ihr auf unserem spannenden Wikinger-Minigolfplatz euer Geschick mit Schlägern und Ball unter Beweis stellen.
Eislaufen im Winter
Achtung: Das Wikingerdorf weicht im Winter der „Nordischen Eiszeit“. Denn dann verwandelt sich die Halle in eine riesige Eislauffläche.
Einkehr-Tipp
Und weil so viel Abenteuer hungrig macht, könnt ihr direkt vor Ort im Lütt Köök heiße Getränke, kalte Erfrischungen, sowie süße und deftige Snacks genießen.
Kühlungsborn
Ein Riesenrad mit Ostseeblick ist schon cool.
Wenn man dann noch in den Gondeln frühstücken kann, dann ist das ober-cool! Direkt am Strand von Kühlungsborn steht das schneeweiße Riesenrad aus dem ihr einen fantastischen Blick über den Strand und die weite Ostsee habt.
Informiert euch am besten vorher auf der Webseite Mein Riesenrad über Preise und Verfügbarkeit.
Kühlungsborn
Nur wenige Schritte vom breiten Sandstrand entfernt liegt das familienfreundliche Hotel feels Beach Club Hotel in Kühlungsborn. Hier kommt Surferstimmung auf, die farbenfrohe Einrichtung und die entspannte Musik tragen ihren Teil dazu bei. Direkt neben der Rezeption befindet sich ein hübscher Spielraum. Die modernen, gemütlich eingerichteten Zimmer bieten ausreichend Platz. Und selbst Hunde sind hier willkommen.
Pancakes zum Frühstück
Dass ihr hier auch köstliches Frühstück bekommt, ist der wie das Blaubeertopping auf den fluffigen Pancakes. Die Piratenaccessoires und Malsachen werden die Kinder auch so lang beschäftigt halten, dass ihr den Kaffee noch heiß schlürfen könnt.
Action an und auf dem Wasser
Doch ihr könnt das Surferleben hier nicht nur fühlen, sondern auch erleben. Segeln, Surfen, Stand-Up Paddling, Longboard, alles im dazugehörigen Wassersport-Center möglich. Dazu Angeln und Bootsverleih und Yoga am Strand.
Die Lage
Besonders praktisch: Das Hotel liegt zentral, sodass ihr nicht nur schnell am der Ostsee seid, sondern auch in kurzer Zeit die Promenade, Restaurants und kleine Läden erreicht. Für Ausflüge in die Umgebung – sei es eine Fahrt mit der historischen Molli-Bahn, ein Besuch im Yachthafen oder eine Radtour durch die Küstenlandschaft – ist das Feels der perfekte Ausgangspunkt.
Der Preis
Drei Nächte im feels Beach Club Hotel bekommt ihr pro Erwachsener Person ab 258,- Euro.
Rostock
Pelikane, Pinguine, Papageien im Vogelpark Marlow zwitschert es an jeder Ecke. In dem weitläufigen Tierpark könnt ihr wahnsinnig viel entdecken, euch beeindruckende Flugshows ansehen und bei Fütterungen einiges über die Vogelwelt lernen.
Honigpapageien füttern
Was uns wirklich am aller aller besten gefallen hat: Loris füttern! In der großen Voliere begegnet ihr den kleinen Honigpapagein, die – wie der Name vermuten lässt – ziemliche Süßschnuten sind. Kauft euch vor dem Betreten ein paar Becher Nektar und füttert damit die Loris, das ist ein richtig schönes Erlebnis.
Großartige Spielplätze
Auf dem weitläufigen Gelände des Vogelparks findet ihr überall wunderbare Spielewelten. Jeder Spielplatz erschafft eine ganz eigene Welt – so könnt ihr mit euren Kindern in riesigen Holzburgen spielen oder bei schönem Wetter auf dem Wasserspielplatz matschen. Oder ihr krabbelt durch die vielen Gänge, die sich durch den Park schlängeln.
Achtung, freilaufende Dinos
Und wenn ihr kleine Dinofans dabei habt, dann dürft ihr euch die gigantische Dinoausstellung nicht entgehen lassen. Entlang der Wege erspäht ihr plötzlich eine Herde Triceratopse und über euch fliegt ein Pteranodon.
Verpflegung
Im Vogelpark Marlow müsst ihr nicht hungern. Überall dort, wo es eine Spielwelt gibt, findet ihr auch ein Bistro mit freizeitpark-typischen Köstlichkeiten. Es gibt auch Sitzmöglichkeiten für ein mitgebrachtes Picknick.
Rosa Krokodil Tipp
Der Park ist wirklich riesengroß. Nehmt für jüngere Kinder vielleicht einen Buggy mit, damit nicht alles erlaufen werden muss oder leiht euch einen Bollerwagen am Eingang aus.
Hunde erlaubt?
Hunde sind im Vogelpark übrigens willkommen, zahlen jedoch einen extra Eintritt von 5,00 Euro.
Warnemünde
Das ist genau das richtige Hotel für alle, die abseits des Trubels entspannen wollen. Das Hotel Ostseeland ist herrlich gelegen, nur Wiesen, Wald und Ostseesteilküste. Idyllisch eingebettet zwischen Dünen, Küstenwald und Meer.
Ausstattung
Die hellen, modernen Zimmer und Apartments sind großzügig geschnitten und bieten ausreichend Platz für Eltern und Kinder – ideal für einen entspannten Urlaub ohne Engegefühl.
Entspannung findet ihr im weitläufigen Garten oder in der holteleigenen Sauna. Das Restaurant ist richtig gemütlich und bietet köstliche regionale Spezialitäten – vom Frühstück bis zum Abendessen.
Lage
Besonders praktisch: Der Strand ist schnell erreichbar, sodass spontane Badeausflüge, lange Spaziergänge oder Spiele im Sand jederzeit möglich sind. Hinter dem Hotel befindet sich ein schöner Spielplatz und direkt am Hotel starten herrliche Wander- und Radwege.
Für Ausflüge in die Umgebung eignet sich die Lage perfekt – Warnemünde mit seinem lebendigen Hafen, die Rostocker Heide oder auch eine Fahrt mit der historischen Molli-Bahn sind schnell erreichbar.
Preis
Diesen Preis finden wir mehr als fair: Für 4 Nächte zahlt ihr mit zwei Erwachsenen und 1 Kind ab 552,00 Euro, Frühstück inklusive.
Nähe Rostock
Bei den Bernsteinreitern, den Reiterhöfen an der Ostsee, werden die Herzen von Pferdefans galoppieren! Hier könnt ihr als Familie einen ganz wunderbaren Reiterurlaub verbringen. Egal, ob ihr Anfänger seid und euch erst einmal mit den Vierbeinern vertraut machen wollt oder ob ihr als Profis durch die schäumenden Wellen reiten wollt.
Zwischen Fischland und Rostock, in Hirschburg an der Ostsee, erwartet euch ein moderner Erlebnisreiterhof, der weit mehr bietet als klassischen Reiturlaub. Über 200 Pferde und Ponys verschiedener Rassen stehen für Reitunterricht, Ausritte auf den weitläufigen Naturreitwegen oder spielerische Abenteuer auf dem Pferdespielplatz bereit.
Auch abseits des Reitens gibt es für euch jede Menge zu entdecken: Kinder lieben die Abenteuerspielwelten und die Ponyvilla (Indoor), während der Streichelzoo mit über 100 Tieren für tierische Begegnungen sorgt. Dank Reithallen und Reitplätzen ist das Reiterlebnis wetterunabhängig – perfekt für jede Jahreszeit.
Zum Entspannen laden das Hofcafé und die Hofküche ein, während die Kreativschmiede kleine Extras und Mitmachspaß bieten.
Hier kommt garantiert keine Langeweile auf!
Klockenhagen
Hier im Freilichtmuseum Klockenhagen ist die Zeit stehen geblieben. Auf dem 6 Hektar großen Gelände stehen rund 20 historische, reetgedeckte Gebäude, in denen ihr traditionelles Handwerk findet. In der Schmiede hämmert es und die Funken fliegen, beim Bäcker duftet es nach frischem Brot und die alte Mühle steht offen und gibt spannende Einblicke. Als Familie könnt ihr hier entdecken, wie früher gearbeitet, gewohnt und gekocht wurde, und auf liebevoll gestalteten Themenwegen spielerisch die Vergangenheit erleben.
Spiel und Spaß
Die Kinder sausen mit einer kleinen Kutsche von einem Ort zum anderen, besuchen die Ziegen und Schafe und landen schließlich in der Spielscheune. Auf dem riesigen Dachboden findet ihr Spielsachen aus vergangenen Zeiten und könnt die riesige Kugelbahn in Betrieb nehmen. Es ist nicht die einzige Kugelbahn, sondern eine von vielen, die auf dem Gelände verteilt sind und die Kinder begeistern werden.
Einkehr-Tipp
Wenn ihr zwischendurch eine kleine Stärkung braucht, dann kehrt in den Gasthof des Museums ein und lasst euch Kuchen und Kakao gut schmecken.