Rosa Krokodil

Saison

Alter des Kindes

ÖPNV-Anbindung

Barrierefreie Ausstattung

Spezielle Bedürfnisse

Barrierefreiheit

Kinderausstattung

Interessen

Indoor / Outdoor

11 Ausflüge mit Kindern in der Region Leipzig
Author: Pascal Blaurock

11 Ausflüge mit Kindern in der Region Leipzig

Region Leipzig

Freizeitbad RIFF

Region Leipzig

Das RIFF in Bad Lausick ist eine sichere Bank für erfrischenden Badespaß. Dazu kommt eine Portion Nervenkitzel dank der verschiedenen Rutschen. Es gibt sogar einen 3- und einen 5-Meter-Sprungturm im Innenbereich. Durch die großen Außenbecken und den Wasserspielplatz kommt in den warmen Monaten auch noch Freibad-Feeling dazu.

Erholung wird im RIFF auch großgeschrieben. Die  Saunalandschaft und das Spa-Angebot sind sehr beliebt.

Rosa-Krokodil-Tipp

Richtig viel Action gibt es auf der 125 Meter langen Reifenrutsche „Crazy River“. Nichts für schwache Nerven!

 

 

RIFF Resort

Region Leipzig

Anstatt ein Schwimmbad in ein Hotel einzubauen, könnte man doch auch einfach das Hotel neben das Schwimmbad bauen. Genauso ist es beim RIFF Resort geschehen, das über einen Bademantelgang mit dem Freizeitbad nebenan verbunden ist. Die Hotelzimmer des Resorts sind absolut familienfreundlich mit kleinen Kochnischen für das Ferienwohnung-Gefühl. Spielecken auf den einzelnen Etagen und ein weitläufiger Garten mit großem Spielplatz hinter dem Hotel komplettieren das Angebot des Resorts.

 

 

Burg Mildenstein

Region Leipzig

Sie war unter anderem einmal die Reichsburg des berühmten Kaisers Barbarossa. Heute ist sie vor allem eines: Ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie. Die Tour durch die Burg Mildenstein startet in der verrußten Schwarzküche, in der man denken könnte, hier hätte bis eben noch das Herdfeuer gebrannt.

In der familienfreundlichen Dauerausstellung „Hof der jungen Herrschaft“ entdeckt ihr Rittersäle, den imposanten Bergfried und tolle Mitmachstationen: Versucht euch im Tjosten, baut die Burg aus großen Bausteinen selber nach oder verkleidet euch als Burgfräulein und Burgherren. 

Rosa-Krokodil-Tipp

Extra Spannung erwartet euch beim Escape Spiel „Der Schatz des Einäugigen“.

 

Radtour Poppy Pollenpelz

Region Leipzig

Diese Radtour führt euch nicht nur durch das schöne “Sächsische Obstland", ihr bekommt dazu auch noch ein interaktives Erlebnis. Die kleine Biene „Poppy Pollenpelz“ nimmt euch in der kostenlosen App mit auf Entdeckungsreise, bei der viele Rätsel gelöst werden können, Spiele gespielt und Wissenswertes über das Sächsische Obstland und die Erdgeschichte vermittelt werden. Und wer am Ende herausfindet, was es mit dem rätselhaften Goldschatz auf sich hat, darf sich sogar über eine kleine Belohnung freuen.

Auf einen Blick:

  • 18 m Streckenlänge

  • Start & Ziel: Bahnhofstraße 2, 04769 Mügeln

  • geeignet für mit Kindern zwischen 8 und 12 Jahren

  • folgt der Obstland-Radroute II

 

Schloss Hartenfels

Torgau

Beginnt eure Erkundung mit einem Blick in den Burggraben, denn der wird von Benno und Bea bewohnt. Die Braunbären haben eine lange Tradition im “Schloss Hartenfels”. Weiter geht es über die Brücke in den Innenhof. Ihr lauft direkt auf einen riesige Treppe zu, das Besondere: Es ist eine freitragende Treppe ohne Säule in der Mitte, was spektakulär aussieht. Steigt die vielen Stufen des Hausmannsturms rauf und genießt die wunderschöne Aussicht über das Schloss, die Elbe und die Altstadt von Torgau. 

Ausstellung für Klein und Groß

Wie haben der Fürst und seine Gemahlin im Schloss Hartenfels gelebt? Was wurde im Schloss gespielt? Und was hatte Martin Luther hier zu suchen? All das und noch viel mehr erfahrt ihr in der multimedialen Ausstellung im Schloss, die euch begeistern wird. Der Kurfürst “Johann Friedrich der Großmütige” und seine Gattin höchstpersönlich führen durch den etwa einstündigen Rundgang.

Riesige Murmelbahn 

Und das Beste: Ihr könnt sogar selbst eine Kanone beladen, abfeuern und damit eine riesige Kugelbahn in Gang setzen! Eine größere Kugelbahn findet ihr bestimmt in ganz Sachsen nicht.

Märchen-Ausstellung

Nebenan kommen Märchen-Fans auf ihre Kosten, denn hier befindet sich die Dornröschen-Ausstellung. In den 70er Jahren wurde der Film im Schloss Hartenfels gedreht. Ihr dürft hier selbst in Kostüme schlüpfen.

Rosa-Krokodil-Tipp

Die Ausstellungen kosten für Erwachsene 5 € Eintritt. Für Kinder bis 17 Jahren ist der gesamte Besuch auf Schloss Hartenfels kostenlos!

 

Burg Kriebstein

Region Leipzig

Auf Burg Kriebstein erwartet euch und eure Kinder eine interaktive Schnitzeljagd durch die mittelalterlichen Gemäuer. Ihr werdet Zeugen eines mysteriösen Uhren-Diebstahls, den ihr natürlich aufklären wollt. Als Ermittler:innen rätselt ihr euch in Zweier- bis Vierergruppen vom Schatzgewölbe durch die verschiedenen Zimmer der Burg bis hin zur Rüstkammer vor. In den 60 bis 90 Spielminuten steht dafür ein Tablet zur Verfügung, während ihr vom Burggeist durch die Gemäuer begleitet werdet.

 

 

Döllnitzbahn "Wilder Robert"

Region Leipzig

Für kleine Geolog:innen und große Eisenbahnfans heißt es „Bahn frei“ bei einer Fahrt mit der historischen Schmalspurbahn „Wilder Robert“. Die alte Lok verkehrt zwischen Oschatz, Mügeln und Kemmlitz. Bei einem Halt am Bahnhof Mügeln könnt ihr das Geoportal „Erlebniswelt Kaolin“ erkunden. Mit VR-Brille und multimedialer Ausstellung erhaltet ihr hier spannende Einblicke in die Erdgeschichte und die sächsische Porzellanherstellung.

 

 

Karls Erlebnis-Dorf Döbeln

Region Leipzig

Der erdbeerige Freizeitspaß, den ihr vielleicht aus dem Norden Deutschlands kennt, ist nun auch in der Region Leipzig zu finden. Karls Erlebnisdorf in Döbeln begeistert mit Raupenbahn, Traktorwelt, Streichelzoo und Erdbeeren, ist ja klar! 

Hier geht es um die Wurst

Eine Besonderheit, die es in keinem anderen Erdbeerdorf gibt, ist das allererste „Bockwurstland“ rund um die Döbelner Wurst. Hier erwarten euch eine Bockwurstschaukel und Senfrutsche und für den Hunger nach dem Spielen eine Bockwurst im Erdbeerbrötchen.

Mais, Mais, Baby

Ein weiteres Highlight ist die große Scheune gefüllt mit unzähligen trockenen Maiskörnern, in denen eure Kinder spielen, wühlen, toben und Maisengel machen können. Sich in Mais einbuddeln, Mais in Kisten füllen oder mit Plastikrohren Mais umverteilen: Spielen kann manchmal so einfach sein.

Hier geht keiner hungrig nach Hause

Während die Kinder mit dem Entdecken dieser witzigen Erlebniswelt beschäftigt sind, können sich die Erwachsenen Kaffee und Kuchen gönnen. Wer noch nicht genug vom Mais hat, holt sich eine frische Tüte Popcorn. Ansonsten dreht sich, wie könnte es anders sein, alles um die rote Beere. Erdbeermarmelade, Erdbeer-Kuscheltiere, selbst gemachte Erdbeer-Bonbons und Erdbeeren, wohin das Auge reicht.

 

 

Schloss Rochlitz

Region Leipzig

Majestätisch an der Mulde gelegen, blickt das Schloss Rochlitz auf eine lange Geschichte, die bis zur Mitte des 10. Jahrhunderts zurückreicht. Wir empfehlen euch einen Besuch des Museums und der Burgtürme „Lichte Jupe“ und „Finstere Jupe“. Ursprünglich waren sie als Wohntürme geplant, doch dann dienten sie finsteren Zwecken. In den Türmen entstanden Verliese und eine Folterkammer, die man noch heute besichtigen kann. Bei der Erlebnisführung könnt ihr auch den einen oder anderen nicht öffentlichen Bereich entdecken. Die interaktiven Ausstellungen, die verschiedenen Erlebnisangebote und familienfreundliche Veranstaltungen machen die Geschichte des Schlosses schon für die Kleinsten lebendig und garantieren spannende Entdeckungen.


Rosa-Krokodil-Tipp

Versucht euch an der Station „Lanze stechen“ in einer virtuellen Turnierarena. Das ist "Ritter-Spielen" auf einem ganz neuen Level.

 

Tierpark Eilenburg

Region Leipzig

Der Tierpark Eilenburg lädt ins Tropicana ein. Affen, Schlangen, Vogelspinnen und Stabschrecken dürfen dort zusammen wohnen, und … ähnlich wie im Gondwanaland in Leipzig, kann man über eine Hängebrücke klettern und die Tiere aus nächster Nähe anschauen. Alles ist natürlich sehr viel kleiner als im großen Leipziger Zoo, das schadet dem Charme des Tierparks aber in keinster Weise.

Ebenfalls gibt es im Tierpark Ziegen zum Füttern, Schweine zum Bürsten, einen freilaufenden Pfau und noch ganz viel mehr.

Einkehr-Tipp:

Ein kleines Restaurant lädt zu Pommes & Co ein und auf dem angrenzenden Spielplatz kann man wunderbar toben.