Dresden
Dresden
Die Kinder‑ und Jugendfarm „Spielwiese“ in Dresden‑Weißig ist einer dieser Orte, an dem Stadtleben plötzlich leiser wird und Kinder das Tempo bestimmen dürfen. Am Fuße des Weißiger Hutberges gelegen, bietet diese kleine Farm Raum für Entdeckungen, Kreativität und ganz viel Natur.
Kinder können hier Tiere versorgen, mitmachen bei kreativen Werkstätten wie Töpfern oder Filzen, bauen, spielen und eigene Ideen umsetzen. Pädagoginnen und Pädagogen sind vor Ort, hören zu, helfen, begleiten – ob beim Fragenstellen oder bei kleinen Sorgen.
Das Angebot ist kostenlos und für alle offen, Kinder ab 6 Jahren dürfen auch ohne Begleitung kommen.
Dresden
Manchmal braucht es nicht viel für große Kinderaugen – ein bisschen Wald, ein bisschen Klettern und ganz viel Fantasie. Genau das findest du im Waldspielplatz Albertpark im Dresdner Norden. Eingebettet in ein kleines, feines Waldstück ganz in der Nähe des Weißen Hirschs, liegt dieses grüne Paradies.
Schon beim Ankommen schnuppert man förmlich die frische Waldluft – und hört irgendwo in der Ferne das Lachen und Rufen kleiner Entdecker. Kein Wunder: Der Platz ist großzügig, naturnah gestaltet und bietet mit seinen Holzgeräten genug Raum zum Toben, Klettern, Schaukeln und Balancieren. Und das Beste? Alles ist aus Naturmaterialien – robust, sicher, wunderschön eingebettet in die Umgebung. So fühlt es sich fast an, als hätte der Wald den Spielplatz einfach selbst wachsen lassen.
Für kleine AbenteurerInnen gibt’s hier viel zu entdecken: Wackelbrücken, Rutschen, Klettertürme und sogar eine Mini-Seilbahn. Wer’s ruhiger mag, findet auf den umliegenden Bänken oder am Waldrand einen gemütlichen Platz für ein Picknick.
Ein weiteres Highlight: Unweit vom Spielplatz findet ihr das Wildgehege Albertpark!
Dresden
Die Globetrotter Indoor-Kletteranlage – hier könnt euren Kinder klettern, wenn’s draußen ungemütlich ist, spontan regnet oder die "Luft" während der Shoopingtour raus ist. In der Prager Straße findet ihr den großen Globetrotter Store, wo ihr allerlei Zubehör für Familienabenteuer und eure nächste Draußenzeit findet, aber eben auch einen tollen Kinder-Kletterbereich. Ebenso können ihr mit euren Kindern auch in der Leseecke entspannen.
Außerdem gibt es hier ein Kanubecken mit Gegenstromanlage – das beste ihr könnt vor dem Kauf ausprobieren, wie sich Kanus und Kajaks verhalten.
Dresden
Mitten in der Dresdner Neustadt wartet das Panama – ein echter Abenteuerspielplatz und grüne Stadtoase für Familien. Hier können eure Kinder spielen, klettern und toben, was das Zeug hält
Auch ist hier tierisch was los: Kaninchen, Hühner, Schafe, Ziegen und sogar Pferde freuen sich aufs Streicheln und Füttern. Immer etwas Neues zu entdecken gibt es bei den coole Kreativangeboten, wie Leder-Geldbeutel basteln, Korbflechten, Schnitzen, Schmieden, Filzen, Malen oder Papier schöpfen.
Im eigenen Panama-Garten lernen Kinder spielerisch, wo unser Essen herkommt. Sie dürfen Obst & Gemüse säen, pflanzen, pflegen und natürlich auch ernten.
Dresden
In den Dresdner Kunsthof Passagen könnt ihr ein megacooles Regenwetter-Abenteuer mit euren Kindern erleben. Denn wenn es im "Hof der Elemente" regnet, gibt es dort ein besonderes Haus mit „Sound“: Wie in einem kleinen Regentheater ergießt sich Wasser durch kunstvoll gestaltete Regenrinnen und wird von einem Wasserbecken aufgefangen – ein faszinierendes Schauspiel für Augen und Ohren!
Und das Beste: Auch abseits des „Regenhauses“ gibt es jede Menge zu entdecken. Schlendert durch die verwinkelten Höfe, stöbert in kleinen, liebevoll geführten Geschäften und lasst euch von den fantasievollen Fassaden überraschen.
Ein besonders cooler Tipp im "Hof der Tiere": der charmante Buchladen "Meraki", in dem ihr zwischen liebevoll illustrierten Kinderbüchern, Bildbänden und kreativen Fundstücken stöbern könnt.
Viele Wege führen zu den Höfen: Der Kunsthof Dresden ist ein Ensemble aus zusammenhängenden Hinterhöfen in der Äußeren Neustadt in Dresden. Der Zugang ist entweder von der Alaunstraße 70 oder über die Görlitzer Straße 21-25 möglich. Vom Albertplatz aus ist der Kunsthof in Richtung Alaunpark (Norden) erreichbar.
Gastro-Tipp: Es gibt kleine Cafés und auch einen Eisladen in den Höfen.
Ob Sonne oder Regen – hier wird euer Stadtbummel durch die Dresdner Neustadt garantiert zum Abenteuer für die ganze Familie!
Dresden
Im Botanischen Garten Dresden liegt ein kleines Stück Wildnis mitten in der Stadt – ein Ort, an dem ihr staunen, durchatmen und entspannen könnt. Die Tore zum über 3 Hektar großen Gelände öffnet der Garten der TU Dresden täglich.
Schon beim Betreten spürst ihr das Rauschen von Blättern und geheimnisvolle Düfte. In den drei begebaren Gewächshäuser – mit tropischen Regenwaldpflanzen, Kakteen und anderen exotischen Schönheiten – könnt ihr eine "kleine Weltreise" unternehmen.
Besonders schön sind die Lehrpfade und Infotäfelchen, die erzählen, wo Pflanze und Heimat herkommen, wie Pflanzen überleben und wie sie unseren Alltag manchmal bereichern. Für Kinder gibt es genug zu entdecken – sei es ein seltenes Insekt, das an einer Blüte nascht, oder der Duft von Lavendel im Wind.
Dresden
Vielleicht gehört ihr auch zu den Menschen, die sich unter Mathematik kein spannendes Freizeiterlebnis vorstellen. Dann wird euch das „Erlebnisland Mathematik“ in der Technischen Sammlung Dresden positiv überraschen.
Über 100 Exponate und 50 Mitmach-Stationen lassen Wissenschaft hier zu einem Abenteuer werden. Hört euch an, wie Licht klingt. Schaut euch an, wie Töne aussehen und kniffelt und rätselt euch gemeinsam mit euren Kindern durch die fünf Etagen des Museums.
In den Ferien erwarten euch im Museum spannende Kurse, etwa zum Thema Fotografie oder Robotik. Und auch für Kindergeburtstage gibt es in der Technischen Sammlung ein kunterbuntes Programm.
Gastro-Tipp: Nach dem Museumsbesuch könnt ihr im Turmcafé eine Pause über den Dächern machen und dabei bei gutem Wetter bis in die Sächsische Schweiz blicken.
Dresden
Landluft, Traktorliebe & Eis aus eigener Milch – Ein Besuch auf dem Hof vom Vorwerk Podemus.
Dieser wunderschöne Bio-Bauernhof vor den Toren Dresdens ist einer dieser Orte, die sich anfühlen wie ein Kurzurlaub – nur ohne Kofferpacken. Kaum ist man auf dem Hof angekommen, ist der Stadttrubel vergessen. Stattdessen gibt’s hier: glückliche Tiere, echte Landwirtschaft zum Anfassen und ganz viel Raum zum Entdecken und das vollkommen kostenlos.
Für Kinder ist der Hof ein echtes Paradies. Kühe stehen hier nicht nur auf der Milchpackung, sondern direkt neben dem Zaun. Im Streichelgehege warten Ziegen und Kaninchen auf kleine Hände zum Kraulen. Und wenn irgendwo ein Traktor tuckert, dann stehen plötzlich alle da – mit glänzenden Augen und offenem Mund.
Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Probiert unbedingt das leckere Hofeis, direkt aus eigener Produktion, mit frischer Bio-Milch in verschiedenen Sorten. Im angeschlossenen Hofladen gibt’s außerdem frisches Gemüse, Käse, Brot, Fleisch, Saft und alles, was das Bio-Herz begehrt.
Ein Besuch im Hofbistro mit regionaler Küche, deftigen Klassikern und einem Spielplatz direkt vor der Nase lohnt sich ebenso. So können die Großen in Ruhe essen, während die Kleinen nochmal losziehen.
Dresden
Mitten im Shoppingtreiben der Altmarkt-Galerie Dresden gibt’s einen kleinen Rückzugsort, einen gemütlichen Ruhepol mit Spiel- und Stillecke: die Family Lounge.
Ihr findet sie im Untergeschoss des Einkaufzentrums. Was erwartet euch dort? Erstens eine gemütliche Lese-Ecke, mit Büchern zum Ausleihen oder eh mitgebrachten Lesen – einfach leise, angenehm, ideal, wenn die Kinder müde werden oder man selbst kurz weg vom Trubel sein will.
Zweitens eine bunte Spiellandschaft – damit Kinder toben oder spielen können, während die Großen sich kurz setzen. Drittens gibt’s auch einen Stillbereich, einen ruhigen Bereich speziell für Mütter und Babys, zum Stillen oder einfach zum kuscheln und runterfahren. Zudem ist der Wickelraum gleich nebenan, falls Bedarf besteht.
Das Angebot der Family Lounge ist kostenlos.
Dresden
Der Fichtepark in Dresden‑Plauen ist so ein verstecktes Kleinod in der Stadt, das man ideal für einen entspannten Nachmittag entdecken kann. Hier findet ihr einen abwechslungsreichen Spielplatz mit Röhrenrutsche, Schaukel, Sandfläche, Spielhaus und großen Grünflächen, wo ihr Natur und Spiel perfekt verbinden könnt.
Ein Highlight ist die historische Teichanlage, die vor ein paar Jahren saniert wurde. Früher war sie viele Jahre trocken, jetzt plätschert und fließt dort wieder Wasser – mit Bachläufen, Staustufen und schön angelegten Uferbereichen, ideal um einfach zu sitzen, zuzuhören und die Natur zu genießen.
Und das Beste: der Park ist frei zugänglich, ein Ort zum Schlendern, Lesen, Beobachten – oder auch zum Spielen für Kinder. Die Wege sind verschlungen, die Aussicht spannend, das Grün beruhigend. Ein perfekter Gegenpol zum Stadttrubel.
Nicht kostenlos aber mit beeindruckender Aussicht: Der Fichteturm – ursprünglich ein Bismarckturm – ist das Wahrzeichen des Parks. Mit 30 Metern Höhe und 153 Stufen bietet er oben auf der Aussichtsplattform einen weiten Blick über Dresden, das Elbtal und bei guter Sicht bis in die Sächsische Schweiz.