deutschlandweit
Harz
Auf dem Gipfel des Wurmbergs, dem höchsten Berg Niedersachsens, wartet ein ganz besonderes Abenteuer auf Kugelfans: eine 75 Meter lange Murmelbahn aus Holz, die sich mit vielen Kurven, Tunneln und Geräuschstationen den Berg hinabschlängelt.
Schon die Fahrt nach oben ist ein Erlebnis: Mit der Seilbahn geht es gemütlich durch die Baumwipfel – und oben angekommen, liegt einem der Harz zu Füßen. Und dann? Murmel kaufen (am Automaten oder an der Kasse), loslassen – und staunen! Die Kugel nimmt Fahrt auf, klackert über Holzleisten, rollt durch kleine Tunnel und klopft sich fröhlich ihren Weg. Kinder rennen nebenher, lachen, feuern ihre Murmel an – und manchmal läuft sogar ein kleiner Wettkampf: Wessen Kugel ist die schnellste?
Die Bahn ist komplett aus Holz gebaut, wunderbar in die Natur eingebettet und ein echtes Highlight für Familien, die Natur und Spiel verbinden möchten.
Harz
Auf die Kugel, fertig, los! Der Harzgeröder KUGELSPASS ist kein normaler Wanderweg, sondern ein 9,8 km langes Familienabenteuer mitten im Harz.
Hier rollt, saust und ploppt es an 8 interaktiven Stationen: Lasst mit euren Kindern die Kugeln Wasserräder antreiben, schießt sie wie beim Flipper in die Luft und entdeckt dabei spielerisch die spannende Geschichte der Region.
Start ist am Schloss Harzgerode, Ziel das Bergwerkmuseum Grube Glasebach – dazwischen warten jede Menge Action, Natur und Hörstationen für neugierige Ohren. Unterwegs befindet sich der Ferienpark Birnbaumteich.
Allgäu
Die Berggipfel in der Ferne, die Baumwipfel über dem Kopf : Ein Ausflug zur Waldwelt Skywalk Allgäu ist ein echtes Highlight für die ganze Familie. Zwischen Bergen und Wiesen wartet hier eine riesige Erlebniswelt auf euch.
Erkundet barrierefreie Entdeckerpfade im Wald, auf denen ihr spielerisch ganz viel über den Wald lernen werdet, lasst Holzkugeln über riesige Kuglebahnen und durch Labyrinthe sausen, spielt und schaukelt mit Alpenblick und füttert Ziegen. Euch erwarten hier über 70 Stationen auf 60.000 Quadratmetern!
Der Baumwipfelpfad
Das Herzstück ist der beeindruckende Skywalk, der euch auf bis zu 30 Meter Höhe in die Baumkronen führt. Von dort eröffnet sich ein einzigartiger Blick auf das Allgäu! Der abenteuerlichste Teil führt euch am Ende über Netze und Hängeseilbrücken bis zu einer riesigen Röhrenrutsche – perfekt für alle mit Höhenmut!
Einkehr-Tipp
Auf dem weitläufigen Gelände gibt es wunderschöne Picknickmöglichkeiten für einen mitgebrachten Snack. Ihr könnt aber auch richtig gut einkehren, im ersten „Fritteuse-freien Park Deutschlands“. Im großen Gasthaus erwartet euch neben leckerem Essen eine große Spielecke mit Riesen-Bausteinen. Die Außenterrasse bietet einen atemberaubenden Blick.
Anreise
Ihr könnt mit dem Auto anreisen und auf den kostenpflichtigen Parkplatz parken. Den letzten Wegabschnitt geht es zu Fuß bergauf zur Waldwelt.
Scharmützelsee
Beim Scharmützelbob in Bad Saarow wartet mitten im Grünen ein kleines Murmelwunderland auf euch: Eine große Murmelbahn aus Holz, die mit Kurven, Klängen und Überraschungen begeistert.
Bevor der große Nervenkitzel auf der Sommerrodelbahn (ganzjährig je nach Wetterlage) beginnt, darf erstmal gekugelt werden – und zwar so oft man möchte. Einfach eine bunte Holzmurmel kaufen, oben ansetzen und dann: rollen lassen! Die Kugel macht sich auf den Weg durch Holztunnel, über schräge Ebenen und durch klingende Elemente, die bei jeder Drehung ein fröhliches „klack-klack“ oder „ding-dong“ von sich geben.
Die Kinder folgen begeistert ihrer Murmel, versuchen, sie zu überholen, oder laufen schnell zurück zum Start – denn das Tolle ist: Die Bahn kann immer wieder bespielt werden. Es wird nie langweilig, denn jede Kugel rollt ein kleines bisschen anders.
Auf dem Gelände findet ihr auch noch einen Abenteuerspielplatz, einen Indoorspielplatz und eine Goldwaschanlage.
Erzgebirge
An der Bergstation kann man die riesigen Kugeln ausleihen. Die Bahn kann streckenweise sogar von euch umgebaut werden. Die 11,5 cm großen Holzmurmeln sausen auf vorgegebenen Bahnen durchs Gelände. Sie müssen über Seilzüge nach oben gezogen werden, klingeln lustig oder landen polternd im Eimer. Einen Teil der Strecke kannst du nach Lust und Laune selbst umbauen. Die Kugelbahn befindet sich an einem der schönsten Familien-Wanderwege in Sachsen.
Tecklenburger Land
Im idyllischen Köllbachtal bei Mettingen erwartet euch die längste Waldkugelbahn NRWs. Auf einem 120 Meter langen Parcours aus Holz geht es über Rinnen, Treppen und Kurven bergab. Für nur 50 Cent könnt ihr euch eine Holzkugel aus einem Automaten ziehen und die Fahrt starten. Der Spaß ist garantiert – besonders für Kinder, die die Strecke mehrmals hinauf- und hinunterlaufen werden. Am Ende der Bahn gibt es ein Kneipp-Tretbecken, ideal für eine erfrischende Pause an heißen Tagen.
Adresse: Kardinal-von-Galen-Straße 1, 49497 Mettingen
Saalfeld
Das Feenweltchen ist ein riesiger Abenteuerspielplatz im Wald und auf der Wiese oberhalb der Saalfelder Feengrotten. Auf der Elfenwiese im schönen Feenweltchen in Saalfeld befindet sich – neben vielen anderen Attraktionen – eine große Holzmurmelbahn.
Die Feenwelt hält noch einiges mehr an Überraschungen für euch bereit: eine riesengroße Kugelbahn, duftende Blumen- und Kräutergärten, einen gigantischen Abenteuerspielplatz samt Matschspielplatz und einen großen Goldgräber-Sandkasten, in dem ihr nach Münzen graben könnt.
Schwäbisch Gmünd
Die Waldkugelbahn im NATURATUM
Mitten im grünen Erholungswald Taubental wartet ein riesengroßer Spaß auf euch: die XXL‑Waldkugelbahn am Waldentdecker‑Steg! Ihr schickt die Kugeln mit Schwung talwärts – durch Kurven, über Wippen und immer mit dem Rauschen der Bäume im Ohr.
Wenn du Lust hast, mach doch die Familien‑Wandertour „Waldkugelbahn‑Weg“: rund 2,5 km lang, mit 31 Stationen und mit dem Kinderwagen befahrbar. So wird dein Ausflug zum runden Abenteuer!
An 31 spannenden Stationen kannst du nicht nur Kugeln rollen lassen, sondern auch spielen, entdecken und lernen – über Tiere, Pflanzen und alles, was so lebt im Wald.
Rotenburg
Die Waldkugelbahn in Rotenburg an der Fulda ist in der Region einzigartig. Mit 11 Kugelbahnen auf insgesamt 2,2 km Wegstrecke können gerade Familien Spiel und Spaß in den Wäldern Rotenburgs genießen.
Geschick und Geschwindigkeit sind gefragt, um die Holzkugeln durch die verschiedenen Parcours zu manövrieren. Und was ihr – wenn ihr schon einmal hier seid – noch erleben könnt: Barfußpfad, Mehrgenerationenspielplatz, Waldschwimmbad, Kneipp-Anlage und Wildgehege.
Erzgebirge
Hier geht’s richtig rund! Was ihr in Seiffen erleben werdet, ist phänomenal. Denn hier gibt es nicht nur eine, zwei oder fünf Kugelbahnen – nein! Ganze 19 Kugelbahnen befinden sich beispielsweise an Museen, Hotels und Unterkünften oder an den Manufakturen.
Acht Bahnen liegen im Seiffener Ortskern und lassen sich auf einem etwa zwei Kilometer langen Rundweg zu Fuß erkunden. Die komplette Runde führt auf ungefähr 30 Kilometern um das gesamte Spielzeugdorf – perfekt zum Beispiel für eine Fahrrad- oder E-Bike-Tour.
Info: An jedem Standort befindet sich ein Kugelspender, aus dem ihr euch eine oder mehrere Kugeln ziehen könnt. Eine Kugel kostet 2,- Euro. Mit dieser Kugel könnt ihr dann alle Murmelbahnen bespielen.
Allgäu
Gemeinsam mit den MounTeens löst ihr auf diesem Rundweg spannende Rätsel am Imberg und am Hündle und wandert dabei durch den Naturpark Nagelfluhkette.
Ihr könnt die Detektivgeschichten über einen QR Code vorlesen lassen, was die einzelnen Stationen noch spannender machen. An der Talstation gibt es eine goldene Murmel für jedes Kind. Es gibt unterwegs sowohl Spielplätze als auch Murmelbahnen.