Rosa Krokodil

Saison

Alter des Kindes

ÖPNV-Anbindung

Barrierefreie Ausstattung

Spezielle Bedürfnisse

Barrierefreiheit

Kinderausstattung

Interessen

Indoor / Outdoor

11 Familienabenteuer in Dublin
Author: Rosa Krokodil

11 Familienabenteuer in Dublin

Dublin

St. Stephens Green

Dublin

St. Stephens Green ist eine Art Mall, aber in hübsch. Hier sind es nicht die besonderen Läden, sondern das Gebäude mit seinen riesigen Fenstern, was einen Besuch wert ist. 

In der oberen Etage könnt ihr auch ganz nett essen, wie in einem typischen Food Court, aber mit einem wunderbaren Blick auf die Grafton Street und den angrenzenden St. Stephens Green Park.

St. Stephens Green Park

Der historische Stadtpark ist ideal für eine kleine Zuflucht zwischen dem Städtetrubel. Hier findet ihr weitläufiges Grün, bunte Blumenbeeten und kleine Teiche Seen, auf denen Enten und Schwäne schwimmen. Weiterer Pluspunkt ist der schönen Spielplatz.

 

Ha’penny Bridge

Dublin

Die Ha’penny Bridge ist eine der meistfotografierten Sehenswürdigkeiten Dublins und gilt vielfach als das Wahrzeichen der Stadt. Von der Brücke aus habt ihr einen schönen Blick über den Fluss Liffey und die Dubliner Innenstadt.

Wenn ihr bei eurem Besuch in Dublin die berühmte Temple Bar besuchen wollt, dann solltet ihr das mit einem Spaziergang über die gusseiserne Brücke verbinden, die euch direkt dorthin führt.

Rosa-Krokodil-Wissen:

Ihren Namen bekam die Brücke im übrigen, weil man einst einen halben Penny Maut zahlen musste, um sie zu überqueren – eine witzige Geschichte für Kinder.

Bustour durch Dublin

Dublin

Wenn ihr nicht direkt in der Stadt übernachtet, sondern außerhalb, dann nehmt den roten Doppeldecker-Stadtbus, um ins Zentrum zu gelangen. Das ist gleichzeitig ein Abenteuer und ihr lernt die Stadt aus einer tollen Perspektive kennen.

Klassische Hop-On-Hop-Off Tour durch Dublin

Für die klassischen Sightseeing-Touren mit dem Bus können wir euch die DoDublin Hop-On-Hop-Off Bus Tour empfehlen. Hier gibt es bis zu 25 Stopps bei den Top-Attraktionen wie Trinity College, Guinness Storehouse, St. Patrick’s Cathedral und so weiter.

Günstige Sightseeing Tour durch Dublin

Die LUAS Tram (so heißt die Stadtbahn in Dublin) ist tatsächlich eine clevere und günstige Möglichkeit, Sightseeing zu machen – auch wenn sie nicht explizit als „Touristenbahn“ gedacht ist. Es gibt zwei Hauptlinien:

  • Rote Linie: Verbindet wichtige Bahnhöfe wie den Heuston Station (für den Guinness Storehouse und den Jameson Distillery) und den Connolly Station sowie den zentralen Busbahnhof (Busáras). Sie verläuft auch entlang des River Liffey und durchläuft den Norden der Stadt. 

  • Grüne Linie: Führt durch den Süden der Stadt und ist nützlich, um Orte wie den St. Stephen's Green Park oder den Campus der Technischen Universität Dublin in Grangegorman zu erreichen. 

 

Bummel über die Grafton Street

Dublin

Ein Bummel über die Grafton-Street gehört bei einem Dublin-Besuch dazu. Sie ist nicht nur die Haupt-Einkaufsstraße und punktet mit coolen Läden, wie dem Lego- oder Disney-Store. Hier gibt es auch jeden Tag Live Musik zu erleben. Und wer weiß, vielleicht packt just an dem Tag, an dem ihr zu Besuch seid, Ed Sheeran seine Klampfe in der Grafton-Street aus. Alles schon vorgekommen.

Die berühmte Fischhändlerin

Wen ihr aber ganz gewiss dort “treffen” werdet, ist Molly Malone. Die Statue der hübschen Dubliner Fischhändlerin, Titelheldin einer Ballade, die in ganz Irland berühmt ist.

Hier pulsiert Dublins Herz

Links und rechts der Hauptstraße gehen kleinere Gassen ab, in denen ihr hübsche Cafés für eine Pause finden könnt. Außerdem führt die Straße direkt zum St. Stephens Green Park, wo ihr kurz mal aus der Metropole aussteigen und ins Grün eintauchen könnt.

 

Bewley's Oriental Cafés Dublin

Dublin

Wenn ihr in der irischen Hauptstadt seid, dann gehört ein Besuch im Bewley's auf der Grafton Street dazu.

Zum einen erwartet euch in dem traditionsreichen Kaffeehaus ein spektakuläres Ambiente. Hohe Decken, große Fenster mit Blick auf die wuselige Grafton Street und eine prachtvolle Einrichtung. Das ist schon eine Sehenswürdigkeit an sich.

Abe natürlich ist dieser Besuch auch lecker. Neben Kaffee und Tee für die Erwachsenen gibt es köstliche heiße Schokolade, sündige Kuchen und herzhafte Sandwiches.

 

Dead Zoo Dublin

Dublin

Hallo Kinder wollen wir in den "toten Zoo" gehen? Klingt gruselig, oder? 

Doch das Dead Zoo Lab ist ein spannendes Ausstellungsformat des des National Museum of Ireland, eingerichtet im Collins Barracks (Dublin 7), während das klassische Natural History Museum am Merrion Street renoviert wird.

Euch erwarten hier etwa 1.300 Ausstellungsstücke, von riesigen Elchen über Vögel, Amphibien, Reptilien, marine Lebewesen sowie Fossilien und geologische Funde. Auch Teile der Sammlung, die lange nicht gezeigt wurden, sind jetzt zu sehen. Und das Beste: Der Eintritt ist kostenlos.

Collins Barracks, Benburb St, Smithfield, Dublin, 7, Irland

Registrierung notwendig

Dublin

Das Castelknock Hotel ist wirklich mehr Country- als Stadthotel. Es liegt auch wirklich nicht zentral in Dublin – das schon mal vorweg, aber es ist super angebunden und ein wirklich hübsches Hotel.

Familienfreundliches Hotel nahe Dublin

Die Zimmer sind richtig gemütlich. Große, kuschelige Betten mit Blick auf den angrenzenden Golfplatz. Eine helle Lobby mit angrenzendem Speisesaal. Das Frühstück ist typisch irisch – Baked Beans, gegrillte Tomaten, herzhaft und lecker. Es gibt auch einen Indoorpool, aber Achtung: In Irland trägt man in öffentlichen Schwimmbädern eine Badekappe. Die gibt es zur Not aber auch im Hotel.

Die Umgebung

Das Hotel befindet sich etwa 25 Minuten vom Flughafen entfernt. Mit dem Auto seid ihr in etwa 30 Minuten in der Stadt, Mit dem Bus dauert es doppelt so lang, dafür könnt ihr aber oben im Doppelstockbus sitzen und Stadt und Flair aufsaugen, dann ist die Fahrt bereits Teil des Abenteuers.

Ganz in der Nähe des Hotels befindet sich der Pub "The Carpenter". Hier bekommt ihr puptypisches Essen und ein frisches Pint Guinness. Sláinte! (Das wird „Schlown-tsche“ ausgesprochen und bedeutet "Prost").

Der Preis

Je nach Saison bekommt ihr hier ein Familienzimmer ab 150,- Euro. Das Frühstück ist inbegriffen und Babybetten gibt es auf Anfrage kostenlos dazu.

Registriere dich, um diesen Inhalt sehen zu können.