Chiemgau
Chiemgau
Die Chiemgauer Alpen solltet ihr bei einer Wanderung erkunden! Wie wäre es mit dem Schmugglerweg durch die Entenlochklamm?
Der Schmugglerweg durch die Entenlochklamm ist ein beliebter Wanderweg an der bayerisch-tirolerischen Grenze, der spannende Geschichte mit beeindruckender Natur verbindet. Einst von Schmugglern genutzt, um Waren wie Kaffee, Tabak oder Schnaps zwischen Bayern und Tirol heimlich zu transportieren, führt der Weg heute durch die wildromantische Schlucht des Kaisergebirges.
Steile Felswände, rauschende Wasser und enge Pfade machen die Wanderung zu einem besonderen Erlebnis. Ein ideales Ziel für Naturliebhaber und Familien mit Abenteuerlust.
Eine Tour zum Schoßrinn Wasserfall lohnt sich auch immer. Die vielen Almen in den Chiemgauer Alpen sind ebenfalls lohnenswerte Ziele!
Chiemgau
Ein tolles Ziel an heißen Tagen im Chiemgau mit Kindern ist der Gebirgsfluss Prien.
Auf den vielen Kiesbänken entlang der Flussufer könnt ihr wunderbar in der Natur spielen, die Füße im kristallklaren Wasser abkühlen und ein Picknick machen.
Chiemgau
Ab ins kühle Nass! Eine tolle Alternative zu den vielen Chiemgauer Seen und Freibädern ist das Alzbad in Truchtlaching – das einzige Flussstrandbad weit und breit!
Es gibt hier eine große Liegewiese, einen Spielplatz und einen kleinen Kiosk.
Das Beste: Ihr zahlt hier keinen Eintritt!
Chiemgau
Etwas versteckt in einem Wäldchen bei Grabenstätt liegt der Tüttensee. Der Naturbadesee zählt zu den wärmsten Seen Oberbayerns und lockt mit Badespaß für die ganze Familie.
Es gibt auch ein Strandbad mit Nichtschwimmerbereich und Beachvolleyballfeld sowie eine Seewirtschaft.
Chiemgau
Der Wössner See im Achental ist mit seinem kleinen Freibad mit Liegewiese, Wasserrutsche und Kinderspielecke sowie dem Seestüberl ein idealer Badesee für Familien. Bergblick natürlich inklusive!
Chiemgau
Auch die Seen der Eggstätt-Hemhofer Seenplatte versprechen Badespaß für Klein und Groß.
Zu den Highlights für Familien zählen das Freizeitgelände am Hartsee, der Badeplatz am Langbürgner See oder der Badeplatz Stock. An den Seen gibt es aber auch viele kleine, versteckte Badeplätze, die ihr prima mit einer kurzen Wanderung kombinieren könnt.
Chiemgau
Ab aufs SUP! Beim Stand-Up-Paddling könnt ihr den Chiemsee aus einer neuen Perspektive erkunden!
Das Bayerische Meer bietet euch von kurzen Touren bis zur Tagestour verschiedenste Möglichkeiten. Die notwendige Ausrüstung könnt ihr rund um den See ausleihen.
Chiemgau
Eine spannende Zeitreise macht ihr im Bauernhausmuseum in Amerang. Mit einem kostenlosen Audioguide könnt ihr den Alltag des ländlichen Lebens im Freilichtmuseum entdecken. Es gibt hier auch immer wieder Workshops z.B. zum Thema Lehm.
Unser Tipp: Nehmt auf jeden Fall ein Picknick mit und macht es euch zwischen den alten Bauernhäusern, Streuobstwiesen und Bauerngärten gemütlich!
Chiemgau
Eine Floßfahrt auf der Alz ist ein abenteuerliches Naturerlebnis. Während ihr von Seebruck gemächlich auf der Alz entlang nach Truchtlaching schippert, könnt ihr die nahezu unberührte Flusslandschaft mit ihren vielen verschiedenen Lebewesen entdecken.
Oberbayern
Das Wasser stürzt hier rund 90 Meter in ein kreisrundes Becken, in dem man sich an heißen Tagen wunderbar die Füße abkühlen kann. Für die letzten Meter auf den Steinen ist festes Schuhwerk empfehlenswert.
Für die ganz Mutigen gibt es noch einen steilen Pfad, der direkt hinter den Wasserfall führt. Am Wasserfall selbst gibt es zwei Bänke, auf denen man den Ausblick genießen kann.
Den Kindern bereitet vor allem das Steinbett unterhalb des Wasserfalls viel Freude. Sie sollten jedoch trittsicher sein! Der Weg ist nur zum Teil kinderwagentauglich.
Chiemgau
Action pur verspricht eine Raftingtour auf der Tiroler Ache, die ihr mit Kindern ab 9 Jahren unternehmen könnt. Von Kössen in Tirol geht es durch die spektakuläre Entenlochklamm bis nach Schleching im Chiemgau. In Hütte, 6345 Kössen, Österreich stehen euch verschiedene Anbieter zur Auswahl.
Die Tour dauert ca. 3h inklusive Transfer und Einkleiden.