Rosa Krokodil

Saison

Alter des Kindes

ÖPNV-Anbindung

Barrierefreie Ausstattung

Spezielle Bedürfnisse

Barrierefreiheit

Kinderausstattung

Interessen

Indoor / Outdoor

https://flask-proxy-production.up.railway.app/proxy/assets/9142d700-7c95-46c9-9fba-567a18589363?width=500&quality=80&format=webp&fit=cover

9 fantastische Ausflüge im Erzgebirge mit Kindern

Erzgebirge

Familienburg Scharfenstein

Erzgebirge

Wenn ihr das Erzgebirge an einem Ort gebündelt erleben wollt, dann hier. Die Familienburg Scharfenstein bietet mehrere Abenteuer vereint an einem Platz. Beginnen wir den Rundgang im Keller der Burg, denn hier befindet sich ein spannendes Bergbau-Labyrinth mit interaktiven Elementen.

Im Obergeschoss findet ihr das, was man von einer Burg erwartet: Mittelalter, Burggeschichte, aber auch eine Ausstellung zu Römern und Germanen. Im oberen Teil der Burg befindet sich eine wunderschöne Weihnachts- und Spielzeugausstellung, alles Stücke, die hier in der Region gefertigt wurden.

Vom Burgturm aus habt ihr einen tollen Blick auf die umliegende Region. Ach ja, Edelsteine schürfen könnt ihr hier obendrein. Ihr seht, da ist für alle was dabei!

Einkehr-Tipp 

Gleich unterhalb der Burg erwartet euch eine tolle Einkehr in der Lumipöllö Lounge. Schwieriger Name, leckeres Essen. Saftige Burger, Pasta und Salate, die Pommes sind knusprig und kommen mit Parmesan-Majo!

 

https://flask-proxy-production.up.railway.app/proxy/assets/d59c09ee-7c2c-4f05-b687-5a370b04fc5a?width=500&quality=80&format=webp&fit=coverhttps://flask-proxy-production.up.railway.app/proxy/assets/0f36e987-24e9-488a-a126-892dd92838ef?width=500&quality=80&format=webp&fit=cover

Wendt & Kühn Entdeckerwelt

Erzgebirge

Sie sind in der ganzen Welt berühmt, die filigranen 11-Punkt-Engel von Wendt & Kühn. In Grünhainichen könnt ihr zunächst einmal die stattliche Sammlung an winzigen Figuren bestaunen und anschließend in der Manufaktur dabei zuschauen, wie Maler:innen mit ruhiger Hand die kostbaren Figuren bemalen.

An besonderen Tagen könnt ihr auch beim Drechseln zusehen. In der kleinen Entdeckerwelt gibt es viel Spannendes zu dieser Traditionsfirma zu lernen. An interaktiven Stationen könnt ihr beispielsweise selbst eine Figur virtuell zusammensetzen. Da braucht es viel Fingerspitzengefühl.

Rosa-Krokodil-Wissen:

Die Herstellung einer einzigen Figur dauert mehrere Wochen: vom Holzlager in die Dreherei zur Leimerei in die Taucherei und zum Schluss in die kunstvolle Bemalung der Figuren.

 

https://flask-proxy-production.up.railway.app/proxy/assets/6a9324c3-80b3-42a6-943d-8669e7593187?width=500&quality=80&format=webp&fit=coverhttps://flask-proxy-production.up.railway.app/proxy/assets/ace8ffd4-b308-4c42-af17-2127bbc93b78?width=500&quality=80&format=webp&fit=cover

Bambini-Wanderweg Borstendorf

Erzgebirge

Borstendorf ist ein historisches Schachdorf. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass euch der König als Schachfigur im ganzen Ort begegnen wird. Folgt der Königsfigur auf dem „Bambini-Wanderweg“. Dabei kommt ihr an verschiedenen Spiel- und Entdecker-Stationen vorbei.

Highlight ist das Waldlabyrinth: Auf mehr als 1000 Quadratmetern und einer Weglänge von 1100 Metern bietet das Waldlabyrinth viele Erlebnisse wie eine Waldquelle, einen Barfußpfad, ein Wassertretbecken und ein Räuber-Häuschen mit beweglichen Räubern am Tisch.

Auf einen Blick


- 4,5 km Rundwanderweg
- Start & Ziel: Wanderparkplatz P1, 09579 Borstendorf
- kinderwagentauglich

Rosa-Krokodil-Wissen:

Borstendorf war einst der Hauptsitz der Schachbrettherstellung weltweit! 1991 wurde hier das letzte Schachbrett hergestellt.

 

 DIE WEBEREI in Oedera

Erzgebirge

Große Webstühle rattern im Erdgeschoss und fabrizieren bunte Stoffe. Schaut den Weberinnen und Webern bei ihrer Arbeit an den großen Stühlen über die Schulter. In den oberen Etagen befindet sich das Heimatmuseum, wo ihr die Region in einer kleinen Zeitreise mit all ihren Facetten kennenlernt. Kleine Spielelemente lassen den Rundgang auch für die Kinder kurzweilig werden.

Anschließend könnt ihr nicht nur dabei zuschauen, wie Wolle gesponnen wird, ihr könnt euch auch selbst einmal am Spinnrad versuchen und richtig drauf losspinnen. Das braucht etwas Geduld, macht aber viel Spaß, sobald man den buchstäblichen Dreh raus hat.

 

https://flask-proxy-production.up.railway.app/proxy/assets/8f10c4d0-6c74-400a-a44c-b122697e07cd?width=500&quality=80&format=webp&fit=cover

Klein-Erzgebirge – Miniaturland

Erzgebirge

Das Erzgebirge an nur einem Tag entdecken? Das geht im Klein-Erzgebirge. In dem Miniaturland könnt ihr die klassischen Sehenswürdigkeiten wie „Schloss Augustusburg“ oder das „Schwanenschlösschen“ in Freiberg im Maßstab 1:25 bestaunen.

Was uns hier aber besonders gut gefällt, sind die zahlreichen Loks, die durch die Miniaturlandschaften fahren. Überall gibt es etwas zu entdecken: winzige Figuren, die Wäsche waschen, Holz hacken oder auf Spielplätzen toben.

Am Eingang bekommt ihr zudem auch Roller und kleine Räder, mit denen die Kinder durch den Park sausen können.

 

https://flask-proxy-production.up.railway.app/proxy/assets/89a43946-bf72-4c92-82ef-af32bed9dce1?width=500&quality=80&format=webp&fit=cover

ZeitWerkStadt Frankenberg

Erzgebirge

Dieser Ort ist … WOW! Das Erlebnismuseum ZeitWerkStatt in Frankenberg wird euch umhauen. In dem lichtdurchfluteten Gebäude erlebt ihr den Pioniergeist Sachsens auf ganz bezaubernde Weise. Tretet in den Time-Cube und schaut einen Film zum „Hineingehen“. Dort trefft ihr auf den kleinen Roboter Friedhelm, der euch anschließend durch das Museum begleitet.

Erkundet mit ihm Erfindungen, Technik und noch so viel mehr. Wenn ihr alle Rätsel löst, die euch der kleine Roboter stellt, wird Friedhelm vom Rost befreit. In der ZeitWerkStadt lernt ihr sächsische Erfindungen wie das Mineralwasser, Kaffeefilter, die erste moderne Zeitung der Welt oder Deutschlands ersten Kosmonauten kennen.

Im Museumscafé könnt ihr leckeren Kuchen und Limonade genießen, ob drinnen oder auf der Außenterrasse. Diesen Ort empfehlen wir euch von ganzem Herzen!

Rosa-Krokodil-Tipp

Nach all dem Lernen und Entdecken wartet vor dem Museum ein riesiger Abenteuerspielplatz auf euch.

 

https://flask-proxy-production.up.railway.app/proxy/assets/6f43a4df-e120-44c3-bba1-dea58d3071d8?width=500&quality=80&format=webp&fit=coverhttps://flask-proxy-production.up.railway.app/proxy/assets/b1186647-9521-4f47-8e6d-80f0ebf8f534?width=500&quality=80&format=webp&fit=cover

Ein Abenteuertag im Sonnenlandpark Lichtenau

Chemnitz

Wer die A4 entlangfährt, sieht schon von Weitem das Riesenrad. Genau da befindet sich der Sonnenlandpark. Er ist weitläufig, ruhig, naturnah und schenkt Familien nicht nur Spaß, sondern auch Erholung. Und das, obwohl es ein Erlebnispark ist.

Häschen hüpf!

Gleich zu Beginn gelangt ihr zum großen Kettenkarussell „Wellenreiter“, was riesigen Spaß macht, euch aber auch einen ordentlichen Drehwurm verpassen kann. Im „Häschenhopper“ nebenan geht es etwas gemütlicher zur Sache. Perfekt für die kleineren Parkgäste. Für die weitere Entdeckungsreise des weitläufigen Parks könnt ihr in die Parkbahn steigen.

Hoch hinaus

Ihr werdet unterwegs so viel entdecken, das ihr unbedingt ausprobieren müsst. Zum Beispiel eine Floßfahrt über den See, in dem ihr bei schönem Wetter sogar baden könnt. Auch die Spielplätze wollen erkundet werden oder diese irren Rutschen! Mit 33 Metern ist das Deutschlands höchster Rutschenturm, der für jede Altersklasse und jedes Level an Mut die passende Rutschpartie bietet. Und die Aussicht über den Park ist auch richtig schön!

Frei laufende Hirsche

Wer nach all dem Bauchkribbeln etwas Ruhe braucht, ist bei den frei laufenden Sikahirschen richtig. Wenn ihr genug Geduld mitbringt, dann fressen sie euch sogar aus der Hand. Auch eine Fahrt mit dem Riesenrad solltet ihr euch nicht entgehen lassen. Wenn die Sonne im Sonnenlandpark mal nicht scheint, dann kommen die Kinder in der großen Indoorspielwelt auf ihre Abenteuer-Kosten.

 

https://flask-proxy-production.up.railway.app/proxy/assets/4b95af79-64c5-46eb-ba3f-8666ee1a49fb?width=500&quality=80&format=webp&fit=coverhttps://flask-proxy-production.up.railway.app/proxy/assets/07b2d07e-74d9-4ad4-80e8-61bbfd77b557?width=500&quality=80&format=webp&fit=coverhttps://flask-proxy-production.up.railway.app/proxy/assets/9175c00f-ede4-4381-9c92-8b6194cfa866?width=500&quality=80&format=webp&fit=cover

Hotel am Sonnenlandpark

Chemnitz

Für den Sonnenlandpark braucht ihr mehr Zeit, um alles zu entdecken? Kein Problemo!

Damit ihr das Abenteuer so lange wie möglich auskosten könnt, übernachtet doch gleich neben dem Freizeitpark im neuen und familienfreundlichen Hotel. Das ist bestens für kleine und große Gäste ausgestattet, modern und doch gemütlich. 

Die Zimmer sind familienfreundlich ausgestattet und sehr modern. An der Rezeption befindet sich eine große Spielecke, gleich daneben könnt ihr speisen, während die Kinder beschäftigt sind.

Und wenn ihr am nächsten Tag gut ausgeschlafen seid, kann das Abenteuer im Freizeitpark gleich noch einmal von vorne beginnen.

 

 

https://flask-proxy-production.up.railway.app/proxy/assets/ef06142b-5795-4160-95a5-5fef97d7d6bf?width=500&quality=80&format=webp&fit=cover

Modellbahnland Erzgebirge

Erzgebirge

Erlebt im Modellbahnland Erzgebirge die präzise gestalteten Gleise, auf denen die Züge durch das nostalgische Erzgebirge rauschen. Es geht vorbei an detailreichen Landschaften und über emsige Dörfer, während spannende Szenen an der Bahnstrecke zu entdecken sind. Ein ganz neues Bild ergibt sich, wenn die ganze Landschaft plötzlich in Dunkelheit getaucht wird, weil sich die Nacht über das Miniaturland legt. Ein großer Spaß für die ganze Familie.

Mittelweg 4, 09488 Thermalbad Wiesenbad

 

https://flask-proxy-production.up.railway.app/proxy/assets/ee615837-d42d-4592-bae0-7810518bf5b6?width=500&quality=80&format=webp&fit=cover