Rosa Krokodil

Saison

Alter des Kindes

ÖPNV-Anbindung

Barrierefreie Ausstattung

Spezielle Bedürfnisse

Barrierefreiheit

Kinderausstattung

Interessen

Indoor / Outdoor

5 coole Tipps für Torgau mit Kindern
Author: Rosa Krokodil

5 coole Tipps für Torgau mit Kindern

Torgau

Ein Abenteuertag auf der LaGa 

Torgau

Dank der Landesgartenschau 2022 bereichern nicht nur viele Pflanzen die Kleinstadt, sondern auch ganz viele Spielplätze und Orte für Abenteuer. 

Spielplatz-Tour

Hier findet ihr richtig einfallsreiche und bunte Spielplätze, einen Fitnesspark und einen Skatepark, durch den ihr mit Rollern und Skateboard düsen könnt. 

Deichgucker

Am Elbufer findet ihr den Deichgucker, der nicht nur mit einer schönen Aussicht auf den Deich, sondern auch mit einer langen Rutsche lockt. Entlang der Wege der “LaGa” könnt ihr außerdem Spannendes über Flora und Fauna lernen. 

Streichelzoo auf der LaGa 

Direkt neben dem Deichgucker befindet sich außerdem die "Arche". Hier wohnen Esel, Schafe, Ziegen und Meerschweinchen, die ihr besuchen, füttern und auch streicheln könnt.

Rosa-Krokodil-Tipp

All die Angebote sind nicht nur abenteuerlich, sondern auch kostenlos.

Tretroller Tour durch Torgau

In der Tourist Info Torgau könnt ihr euch Tretroller für Kinder und Erwachsene ausleihen und damit durch die Altstadt, entlang der Radwege neben der Elbe oder auf dem weitläufigen Gelände der "LaGa" rumdüsen. Das macht nicht nur richtig viel Spaß, ihr schafft damit auch spielerisch längere Strecken. 

 

Stadtidyll

Torgau

Wenn ihr in Torgau seid, dann müsst ihr im "Stadtidyll" einkehren! Wie der Name sagt, ist es zum einen super idyllisch gelegen, genau an der Stadtmauer mit Blick zum Schloss. Das Essen schmeckt zudem auch richtig gut. Innen ist es ein gemütliches kleines Restaurant, draußen überzeugt der hübsche Freisitz mit direktem Blick zum großen Spielplatz genau gegenüber. 

Schloss Hartenfels

Torgau

Beginnt eure Erkundung mit einem Blick in den Burggraben, denn der wird von Benno und Bea bewohnt. Die Braunbären haben eine lange Tradition im “Schloss Hartenfels”. Weiter geht es über die Brücke in den Innenhof. Ihr lauft direkt auf einen riesige Treppe zu, das Besondere: Es ist eine freitragende Treppe ohne Säule in der Mitte, was spektakulär aussieht. Steigt die vielen Stufen des Hausmannsturms rauf und genießt die wunderschöne Aussicht über das Schloss, die Elbe und die Altstadt von Torgau. 

Ausstellung für Klein und Groß

Wie haben der Fürst und seine Gemahlin im Schloss Hartenfels gelebt? Was wurde im Schloss gespielt? Und was hatte Martin Luther hier zu suchen? All das und noch viel mehr erfahrt ihr in der multimedialen Ausstellung im Schloss, die euch begeistern wird. Der Kurfürst “Johann Friedrich der Großmütige” und seine Gattin höchstpersönlich führen durch den etwa einstündigen Rundgang.

Riesige Murmelbahn 

Und das Beste: Ihr könnt sogar selbst eine Kanone beladen, abfeuern und damit eine riesige Kugelbahn in Gang setzen! Eine größere Kugelbahn findet ihr bestimmt in ganz Sachsen nicht.

Märchen-Ausstellung

Nebenan kommen Märchen-Fans auf ihre Kosten, denn hier befindet sich die Dornröschen-Ausstellung. In den 70er Jahren wurde der Film im Schloss Hartenfels gedreht. Ihr dürft hier selbst in Kostüme schlüpfen.

Rosa-Krokodil-Tipp

Die Ausstellungen kosten für Erwachsene 5 € Eintritt. Für Kinder bis 17 Jahren ist der gesamte Besuch auf Schloss Hartenfels kostenlos!

 

Jugendherberge Torgau

Torgau

Direkt neben dem Schloss Hartenfels fügt sich die “Jugendherberge Torgau" ins Altstadtensemble. Eine bessere Lage kann es kaum geben. Und auch sonst ist die Herberge in Torgau eine wunderbare Unterkunft, die auch das Zertifikat "Familienurlaub Sachsen" trägt. Im Familienzimmer gibt es Doppelbetten als Stockbetten, sodass hier auch nebeneinander gekuschelt werden kann. Ein echter Pluspunkt, gerade für Eltern und Kinder, die sonst im Familienbett schlafen.

 

 

Gestüt Graditz 

Torgau

Das weitläufige “Gestüt Graditz” ist ein herrliches Ausflugsziel. Der herrschaftliche Park lädt zum Pferde anschauen und spazieren gehen ein. Pferdefans ist das Gestüt sicher ein Begriff, denn es gehört zum Sächsischen Hauptgestüt, neben Moritzburg, und ist seit hunderten Jahren untrennbar mit der Pferdezucht verbunden. Im Hauptgebäude befindet sich ein kleines Kindermuseum, in dem ihr viel über das Leben und die Pflege der großen Vierbeiner lernen könnt. Graditz ist ein echter Geheimtipp. Es liegt etwa 5 Kilometer von Torgau entfernt und ist auch mit dem Bus zu erreichen.

Rosa-Krokodil-Tipp

Gegenüber des Gestüts könnt ihr euch an einer SB-Eistruhe mit frisch-gezapftem Softeis versorgen.