Rosa Krokodil

Saison

Alter des Kindes

ÖPNV-Anbindung

Barrierefreie Ausstattung

Spezielle Bedürfnisse

Barrierefreiheit

Kinderausstattung

Interessen

Indoor / Outdoor

22 fantastische Tipps für die Bodenseeregion mit Kindern
Author: Wanderzwerge Bodensee

22 fantastische Tipps für die Bodenseeregion mit Kindern

Bodenseeregion

Ravensburger Spieleland

Bodensee

Was machen wir zuerst? Eine Bootsfahrt mit Käpt'n Blaubär? Eine Hüpf-Partie mit Lotti Karotti? Oder wagen wir uns gleich in die wilde Gravitrax-Achterbahn?

Helden der Kindheit

Im Ravensburger Spieleland begegnen euch so viele Helden und Heldinnen euerer Kindheit, dass es eine wahre Freude ist auf Entdeckungstour zu gehen. Ihr könnt beispielsweise in der lebensgroßen Brio-Bahn durch den Park tuckern oder in einem überdimensionalen "Verrückten Labyrinth" der Weg zum Kobold suchen.

Ein Freizeitpark für jüngere Kinder

In diesem Freizeitpark gibt es so viele liebevoll gestaltete Spielbereichen und Themenwelten – und die sind sogar schon für Kinder ab 2 Jahren geeignet! Vom Bauernhof-Karussell bis zur Mini-Achterbahn, vom Wasserspielplatz bis zur Kletterwelt: Hier ist für jedes Alter etwas dabei, auch für die ganz Kleinen.

Rosa Krokodil-Tipp

Geburtstagskinder erhalten freien Eintritt – und das sogar mit 6 Tagen Kulanz rund um den Geburtstag. Zusätzlich ist der Eintritt für Kinder unter 2 Jahren kostenlos. Perfekt für einen entspannten Familienausflug mit viel Spaß, Bewegung und tierisch guter Laune. Auch Picknickmöglichkeiten und familienfreundliche Gastroangebote sind vor Ort vorhanden.

Übernachten im Ravensburger Spieleland

Und weil so ein Tag im Freizeitpark meist gar nicht ausreicht, um all die Abenteuer zu erleben, könnt ihr hier sogar übernachten. Ihr habt die große Auswahl zwischen thematischen Ferienhäusern, Schwedenhäusern, Wohnmobilstellplätzen oder Zeltplätzen. Die Übersicht des Feriendorfs findet ihr hier.

Und wenn ihr es ganz ausgefallen mögt, dann könnt ihr sogar in einem übergroßen Waggon einer BRIO Eisenbahn schlafen.

Dornier Luft- und Raumfahrtmuseum

Bodensee

Lohnt sich das Dornier Luft- und Raumfahrtmuseum in Friedrichshafen für einen Familienausflug?

Wir haben es getestet.

6.000 qm zum Entdecken

Wenn das Kind sich für Luft- und Raumfahrt begeistert seid ihr hier richtig. Besonders die Lego-Astronauten-Ausstellung für Kinder fanden wir cool. Das Museum ist einem Flugzeughangar nachempfundene und beherbergt knapp 400 Exponate, darunter zwölf Originalflugzeuge, Ausstellungsstücke aus der Raumfahrt sowie Flugzeuge, in die man einsteigen darf.

Entdecker-Stationen für Kinder

Kinder können bei der Tonie-Rätseltour spielerisch das Museum erkunden und spannende Geheimnisse lüften. Im Hangar erwartet euch ein großer Spieleteppich. Draußen warten ein Spielplatz, auf dem ihr aus einem kleinen Flugzeug rutschen könnt. Und es gibt auch einen kleinen Parcours für Tretflugzeuge. 

Richtig spannend ist auch der Blick auf startende und landende Maschinen oder den Zeppelin am Bodensee-Airport. 

Einkehr-Tipp

Im Dornier Museum gibt kein gewöhnliches Museumscafé, sondern ein sehr schönes Restaurant; das DO-X Restaurant. Bei schönem Wetter könnt ihr es euch draußen auf der Sonnenterrasse schmecken lassen und dabei Flugzeuge beobachten. An Regentagen könnt ihr im Innenbereich je nach Tageszeit das Frühstücksbuffet, den Mittagstisch oder die Kuchenvariationen kosten.

Rosa-Krokodil-Wissen

Claude Dornier war ein Erfinder, der vor über 100 Jahren ganz besondere Flugzeuge gebaut hat. Schon als junger Mann liebte er es zu tüfteln und zu bauen. Später arbeitete er bei den berühmten Zeppelinen und gründete dann seine eigene Flugzeugfirma.

Seine Flugzeuge konnten nicht nur auf Land, sondern auch auf Wasser starten und landen – manche waren so groß wie ein Haus!

Chocolarium Flawil

Bodensee

Im Chocolarium Flawil in der Schweiz dreht sich alles um die süßeste Versuchung der Welt: Schokolade! In der interaktiven Erlebniswelt der traditionsreichen Schweizer Schokoladenfabrik Maestrani taucht ihr gemeinsam mit euren Kindern in die faszinierende Welt der Kakaobohne ein – vom Anbau und der Ernte bis zur fertigen Tafel.

Ein besonderes Highlight für Familien: Ihr könnt eure eigene Schokolade herstellen – mit ganz individuellen Zutaten und viel Spaß! Die Ausstellung ist spannend und kindgerecht aufbereitet, es gibt Einblicke in die Produktion, viele Mitmach-Stationen und natürlich die Möglichkeit, immer wieder zu probieren.

Ferienhof König

Bodensee & Allgäu

Der Ferienhof ist wirklich ideal gelegen. Er befindet sich zwischen der Bodenseeregion und dem Allgäu, also die perfekte Ausgangslage für zahlreiche Abenteuer.

Aber auch der Hof selbst bietet euch eine super Mischung zwischen Kopf-frei-bekommen und Neues-Entdecken. Der kleine Bauernhof wird von der Familie König bewirtschaftet. Die Kinder können gerne mit in den Stall und die Kälbchen versorgen, die Ziegen neben dem Spielplatz füttern oder die Ponys striegeln, bevor sie mit ihnen ausreiten.

Der Spielplatz ist wunderschön angelegt – sogar mit Blick auf die Alpen. Besonders gut hat uns das kleine Apfelhäuschen gefallen, in dem man Eiscafé spielen kann.

Als Schlecht-Wetter-Variante gibt es außerdem ein großes Spielzimmer in einer der Scheunen, mit Tischtennisplatte und Maltisch.

Die Ferienwohnungen sind liebevoll eingerichtet. Es gibt extra Betten für die Kinder und Körbe mit Spielzeug und Brettspielen.

Ihr werdet euch hier sicher wohlfühlen.

 

Pfahlbauten Museum

Bodensee

Das Pfahlbauten Museum Unteruhldingen am Bodensee ist ein faszinierendes Ziel für Familien, die Geschichte hautnah erleben möchten. Inmitten von 23 rekonstruierten Pfahlbauten aus der Stein- und Bronzezeit können Besucher in die Lebenswelt der frühen Bauern, Fischer und Händler eintauchen. Die lebensechten Szenen mit Figuren, Tieren und Alltagsgegenständen machen die Geschichte lebendig und greifbar.

Mitmachstationen für Kinder

Für Kinder gibt es zahlreiche Mitmachstationen, wie den Steinzeitparcours, in dem sie lernen können, wie die Menschen damals ihre Häuser bauten und welche Werkzeuge sie verwendeten. Außerdem bietet das Museum spezielle Programme wie den "Archaeo-Kids Kinderclub", der verschiedene handwerkliche Aktivitäten für Kinder anbietet.

Virtueller Tauchgang

Ein besonderes Highlight ist die Multimediashow „ARCHAEORAMA“, die einen virtuellen Tauchgang zu den unter Wasser liegenden Pfahlbauten ermöglicht und so einen einzigartigen Einblick in das UNESCO-Weltkulturerbe bietet.

Das Museum ist nicht nur lehrreich, sondern auch familienfreundlich gestaltet. Es wurde mehrfach mit dem Prädikat "familienfreundliche Einrichtung" ausgezeichnet und ist barrierefrei zugänglich. Direkt vor dem Museum befindet sich ein großer Parkplatz, ein Kinderspielplatz und ein Strandbad, das besonders im Sommer einlädt. ​

Streuobst Chalets am Bodensee

Bodensee

Dieses Ferienhaus gehört zu den hochpreisigeren Unterkünften, aber auch zu einem der schönsten Ferienhäuser, in dem wir je waren.

Die Streuobst Chalets befinden sich genau zwischen der Bodensee Region und dem Allgäu und sind schon allein wegen dieser Knaller-Lage einen Urlaub wert.

Inmitten der Streuobstwiesen befinden sich insgesamt vier Stelzenhäuser, die so cool eingerichtet und gestaltet sind, dass man am liebsten die Koffer gar nicht mehr einpacken möchte.

Die Häuser

Alles ist so gut aufeinander abgestimmt, dass man sich direkt wohlfühlt. Der lichtdurchflutete Ess- und Wohnbereich bietet einen fantastischen Ausblick auf die umliegenden Wiesen. Von den Schlafzimmern im Obergeschoss kann man bei guter Sicht die Alpen sehen. Und an das moderne Bad grenzt direkt die eigenen Sauna! 2 von 4 Häusern haben sogar einen Hottub auf dem Balkon stehen.

Drum-herum

Unterhalb der Häuser befinden sich Spielplätze, Trampolin, Schaukeln und sogar eine Kettcar-Rennstrecke. Es gibt eine Lagerfeuerstelle und die Möglichkeit zu Grillen. Versorgt gemeinsam mit Gastgeberin Valerie die Ponys, geht mit den Ziegen auf Wanderung oder begebt euch auf Schatzsuche im Wald mit dem hauseigenen Wichtel Zwuck.

Auch wenn es rund um die Chalets ganz viele tolle Ausflugsziele gibt, so wollt ihr sicher nicht von hier weg!

 

 

Freizeitpark Traumland

Bodensee

Der Freizeitpark Traumland auf der Bärenhöhle in Sonnenbühl, eingebettet in die malerische Landschaft der Schwäbischen Alb, ist ein ideales Ziel für einen Familienausflug. Im Traumland Freizeitpark findet ihr einen Märchenwald, eine Bärenbaustelle, einen Wasserspielplatz, Themenspielplätze,eine Eichhörnchenschaukel, eine Marienkäferbahn und ein Riesenrad ab 2 Jahren.

Freizeitpark für die Kleinsten

Der Park richtet sich besonders an Familien mit kleinen Kindern und bietet auf etwa 4 Hektar Fläche eine Vielzahl an Attraktionen, die sowohl für die Kleinsten als auch für die Großen geeignet sind.

Zahlreiche Attraktionen

Zu den Highlights zählen die Raupenbahn, die für die Allerkleinsten geeignet ist, das Riesenrad mit einem atemberaubenden Blick über die Region und die Steinschleuder, die für ein wenig Nervenkitzel sorgt.

Neu ist der Wichtelexpress, eine Familienachterbahn, die mit magischem Wichtelglitzer für zusätzlichen Fahrspaß sorgt. Für die jüngeren Besucher gibt es zudem das Spiellabyrinth, den Wasserspielplatz und den Abenteuerspielplatz, die zum Toben und Entdecken einladen.

Museum Ravensburger

Bodensee

Das Museum Ravensburger in Ravensburg ist ein ideales Ziel für einen Familienausflug, da es auf über 1.000 m² die Welt der Spiele, Puzzles und Bücher auf interaktive und spielerische Weise erlebbar macht. Im historischen Stammsitz des Unternehmens können Besucher die Entwicklung von Klassikern wie memory®, Malefiz® und tiptoi® nachverfolgen und selbst aktiv werden.

tiptoi® Museums-Rallye

Besonders spannend ist die tiptoi® Museums-Rallye, bei der Kinder mit dem interaktiven Stift durch die Ausstellung geführt werden und an jeder Station Quizfragen beantworten können. Für Erwachsene stehen Audioguides zur Verfügung, die zusätzliche Informationen und Anekdoten bieten.

Außerdem gibt es hier eineSpiele- und Leselounge: Mit über 1.300 Büchern, Spielen und Puzzles können Besucher in gemütlicher Atmosphäre stöbern und spielen und einen Spielehof: Ein Außenbereich, der zum Spielen und Entspannen einlädt.

Inatura – Erlebnis-Naturschau

Vorarlberg

Das Inatura Naturkundemuseum in Dornbirn ist ein großartiger Ausflugstipp für die ganze Familie, weil es Natur, Technik und Wissenschaft auf spannende und interaktive Weise erlebbar macht.

Anfassen und Ausprobieren ist hier ausdrücklich erwünscht – Kinder können an Mitmachstationen forschen, Tiere beobachten und naturwissenschaftliche Phänomene spielerisch entdecken. Die moderne Ausstellung ist kindgerecht gestaltet, aber auch für Erwachsene informativ und unterhaltsam.

Besonders beeindruckend sind die begehbaren Tierpräparate, die lebensechte Einblicke in die heimische Tierwelt geben. Eingebettet in einen schönen Park, bietet das Museum auch draußen viel Raum zum Spielen und Entspannen – ideal für einen abwechslungsreichen Familientag.

Affenberg Salem

Bodensee

Der Affenpark Salem am Bodensee ist ein einzigartiges Ausflugsziel für Familien, das Naturerlebnis, Tierbeobachtung und Abenteuer perfekt kombiniert. Auf einem 20 Hektar großen Waldgelände leben rund 200 Berberaffen in freier Wildbahn – ohne Zäune oder Gitter. Besucher spazieren direkt durch ihr Revier und können die Tiere in ihrem natürlichen Verhalten beobachten.

Weitere Highlights:

  • Baumwipfelpfad: Ein 250 Meter langer Pfad führt in bis zu 12 Meter Höhe durch die Baumkronen des Waldes und bietet einen einzigartigen Blick auf die Affen.

  • Storchenkolonie: Der Affenberg Salem beherbergt die größte frei fliegende Storchenkolonie Süddeutschlands. Besucher können die Störche bei der Aufzucht ihrer Jungen beobachten. 

  • Damwildgehege: Im angrenzenden Damwildgehege können Besucher die Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum erleben.

  • Abenteuerspielplatz „Kleiner Ranger“: Für die jüngeren Besucher gibt es einen modernen Spielplatz mit Rutschen, Nestschaukeln, Forscherhütten und einem Kreativbereich zum Wasser pumpen und Dämme bauen.

  • Biergarten und Souvenirladen: Im gemütlichen Biergarten können Eltern entspannen, während die Kinder spielen. Im Souvenirladen gibt es Erinnerungsstücke an den Besuch. 

Der Affenberg Salem bietet also nicht nur spannende Tierbegegnungen, sondern auch vielfältige Aktivitäten für die ganze Familie – ideal für einen abwechslungsreichen Ausflug am Bodensee.

Burg Meersburg

Bodensee

In Meersburg müsst ihr unbedingt die mittelalterliche Burg besuchen. Geschichte zum Anfassen
können Familien ganz besonders an den Wochenenden der „Belebten Burg“ erleben. 

Denn an diesen Tagen wird die Vergangenheit so richtig lebendig: Auf der Burg wird geschmiedet,
gekocht, getanzt und musiziert. Beim selbstständigen Rundgang durch die Burg können
Schulkinder mittels eines Quiz ihr Wissen ganz schön aufpolieren.

Ein Spaziergang an der Promenade, durch die mittelalterlichen Gassen und zum Wasserspielplatz
direkt am See machen den Tag zu einem tollen Erlebnis.

Ferienwohnung das Blum

Bodensee

Das Blum betreibt wunderschöne, liebevoll eingerichtete Ferienwohnungen zum Wohlfühlen – ideal für Familien, die eine entspannte Auszeit am Bodensee suchen. Die Unterkünfte bieten viel Komfort, sind modern ausgestattet und liegen in einem großen Garten mit Liegewiese, die zum Entspannen, Spielen und Toben einlädt. Ob Picknick unter Bäumen oder Ballspielen mit den Kindern – hier fühlt man sich sofort willkommen.

Die Lage ist traumhaft: Mitten in Hagnau, einem charmanten Weinort nahe Konstanz, ist alles fußläufig erreichbar. Familien finden hier zahlreiche Möglichkeiten, den Tag aktiv zu gestalten – etwa auf den Spielplätzen im Ort, beim kostenlosen Naturstrandbad mit Wasserspielplatz, oder bei einem Spaziergang entlang der Uferpromenade.

Ein echtes Highlight ist die Schiffsanlegestelle direkt im Ort: Von hier aus lassen sich wunderbare Ausflüge unternehmen, zum Beispiel zur berühmten Insel Mainau, nach Meersburg oder Lindau. Ob Baden, Bootfahren, Wandern oder einfach die Aussicht genießen – Hagnau und „Das Blum“ bieten perfekte Bedingungen für einen vielseitigen Familienurlaub zwischen Natur, See und kleinen Abenteuern.

Wild- und Freizeitpark Allensbach

Bodensee

Der Wild- und Freizeitpark Allensbach am Bodensee ist ein ideales Ausflugsziel für Familien, die Natur, Tiere und Abenteuer lieben. Auf rund 75 Hektar Fläche können über 300 Wildtiere in großzügigen Freigehegen beobachtet werden, darunter Bären, Wölfe, Luchse und Wisente. Ein besonderes Highlight ist die Falknerei, die zweimal täglich beeindruckende Flugshows mit heimischen Greifvögeln bietet .

Freizeitspaß inklusive

Für actionreiche Unterhaltung sorgt der 27 Meter hohe Rutschenturm mit acht verschiedenen Rutschen, die Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h erreichen können. Der große Abenteuerspielplatz mit Hüpfkissen, Kettcar-Parcours und Wasserspringbooten lässt Kinderherzen höherschlagen. Neu im Jahr 2025 ist der „Klettermaxe“, ein über 10 Meter hoher Kletterturm mit Seilen, Netzen und Rutschen für noch mehr Spielspaß.

Wildpark Sonnenhalde

Bodensee

Der Wildpark Sonnenhalde am Bodensee ist ein ideales Ausflugsziel für Familien, das Naturerlebnis, Tierbeobachtungen und Spielspaß vereint – und das alles kostenlos.

Der Wildpark erstreckt sich über 15 Hektar und ist von 2,5 km Naturwegen durchzogen. Auf diesen Wegen können Besucher verschiedene Gehege mit Wildschweinen, Mufflons, Damm- und Rotwild, Lamas, Kamerunschafen sowie Kleintieren wie Hasen, Ziegen, Truthühnern, Perlhühnern und Pfauen entdecken. Die Tiere dürfen mit speziellem Futter gefüttert werden, das an mehreren Stationen im Park erhältlich ist.

Highlight: Waldlabyrinth

Ein besonderes Highlight ist das Waldlabyrinth, das den Wald auf spielerische Weise näherbringt. An sieben Stationen müssen Fragen beantwortet werden. Wer alle richtig beantwortet, erhält eine kleine Überraschung. Die Teilnahme kostet 2 € pro Person. 

Am Wochenende und an Feiertagen gibt es im Wildpark Kaffee und Kuchen. Unter der Woche stehen Biertischgarnituren zum Picknicken zur Verfügung. Die Wege sind größtenteils kinderwagengeeignet, allerdings teilweise holprig. Kostenlose Parkplätze sind vorhanden.

Uferpark Überlingen

Bodensee

Wer Bodensee sagt, sagt auch Bodenseepromande. Ein entspannter Spaziergang an
der Uferpromenade in Überlingen ist für die Großen und die Kleinen geeignet – mit Spielplätzen,
Schaukeln und Seezugang.

Der Spielplatz Überlingen ist direkt am Ufer des Bodensees und umgeben vom idyllischen Uferpark.

Scheidegger Wasserfälle

Bodensee

Die Scheidegger Wasserfälle sind ein tolles Ausflugsziel für Familien aus mehreren Gründen:

  1. Beeindruckende Naturerlebnisse: Die Wasserfälle sind eindrucksvoll und gut zugänglich. Kinder und Erwachsene können hier die Kraft des Wassers hautnah erleben.

  2. Gut ausgebaute Wanderwege: Es gibt kinderfreundliche Wander- und Spazierwege rund um die Wasserfälle, die auch mit Kinderwagen oder kleineren Kindern gut zu bewältigen sind.

  3. Abenteuerspielplatz und Naturerlebnispark: In der Nähe befindet sich ein großer Abenteuerspielplatz sowie ein Naturerlebnispark mit verschiedenen Lern- und Spielstationen – ideal, um sich auszutoben und spielerisch etwas über Natur und Umwelt zu lernen.

  4. Picknick- und Rastmöglichkeiten: Es gibt viele schöne Plätze zum Ausruhen und Picknicken, was einen Familienausflug entspannter macht.

  5. Tiere und Natur beobachten: Die Umgebung bietet auch Möglichkeiten, Tiere zu beobachten und Natur zu entdecken – perfekt für neugierige Kinder.

Haustierhof Reutemühle

Bodensee

Der Haustierhof Reutemühle in Überlingen am Bodensee ist ein ideales Ausflugsziel für Familien, das Naturerlebnis, Tierbeobachtungen und Spielspaß vereint – und das alles in einem idyllischen Ambiente.

Auf dem Gelände des „artenreichsten Bauernhofs Deutschlands“ können Besucher über 200 verschiedene Tierarten bestaunen. Neben heimischen Nutztieren wie Pferden, Ziegen und Schafen beherbergt der Hof auch exotische Tiere wie Nasenbären, Erdmännchen, Kamele, Wallabys und Otter. Viele dieser Tiere sind vom Aussterben bedroht und können hier hautnah erlebt werden.

Rundweg mit Spielspaß

Für die kleinen Besucher gibt es zahlreiche Spielgeräte entlang eines Rundwegs, die zum Toben und Entdecken einladen. An jeder Spielstation finden sich Bänke zum Ausruhen, sodass Eltern ihre Kinder entspannt im Blick behalten können 

Mit einem an der Kasse erhältlichen Futtersäckchen können Kinder und Erwachsene die Tiere direkt füttern und streicheln. Besonders beliebt sind die kleinsten Schafe der Welt, die sich gerne füttern lassen.

 

Insel Mainau

Bodensee

Mit dem Schiff könnt ihr einen Ausflug zur Insel Mainau machen. Die Blumeninsel begeistert mit ihrer farbenfrohen Blütenpracht, gepflegten Gärten und einer entspannten Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.

Besonders für Kinder gibt es viel zu entdecken: Der große Abenteuerspielplatz, das Schmetterlingshaus mit exotischen Faltern und die Tiere im Streichelzoo sorgen für Spaß und Abwechslung. Auch die breiten, kinderwagenfreundlichen Wege und zahlreiche schattige Plätze machen den Besuch angenehm für die ganze Familie. Die Insel Mainau verbindet Naturerlebnis, Lernen und Erholung 

 

 

1000 Quellenweg

Bodensee

Der 1000 Quellenweg in der Nähe von Heiligenberg am Bodensee ist ein wunderschöner Rundwanderweg, der durch eine faszinierende Naturlandschaft mit zahlreichen kleinen Quellen, klaren Bächen und urigen Wäldern führt.

Gut ausgebauter Rundwanderweg mit Erlebnisstationen

Die Strecke ist gut ausgeschildert und ideal für Familien, Naturfreunde und Erholungssuchende. Besonders an heißen Tagen spenden die schattigen Waldabschnitte angenehme Kühle, während das Plätschern der Quellen für eine beruhigende Atmosphäre sorgt. Entlang des Weges gibt es Informationstafeln zur Flora, Fauna und Geologie der Region – ein perfekter Mix aus Entspannung und Naturerlebnis!

Der gut ausgebaute Rundwanderweg mit Erlebnisstationen in Stockach kann in zwei Varianten
erkundet werden. Die kleine Runde ist 2,2 km lang. Die große Runde umfasst 6,2 km. Start- und
Endpunkt liegen gegenüber dem Parkplatz an der Berlinger Siedlung.

Auf einen Blick

Start: Parkplatz an der Berlinger Siedlung (Stockach, Zoznegger Straße)

Strecke: Kurze, leichte Rundwanderung, entweder 2,2 km oder 6,2 km lang

Bus & Bahn: Mit dem Seehäsle ab Radolfzell nach Stockach (Bhf.). Buslinie 100 (Stockach-Mühlingen) hält direkt am Ausgangspunkt.

Federseemuseum

Bodensee

Mitten in Oberschwaben, eingebettet in die Moorlandschaft des Federsees, lädt das Federseemuseum Bad Buchau zu einer Zeitreise in die Vergangenheit ein. Die Ausstellung präsentiert beeindruckende Originalfunde aus über 15.000 Jahren Geschichte – von den ersten Jägern und Sammlern über die Pfahlbauer bis hin zu den Kelten.

UNESCO-Welterbe

Besonders hervorzuheben sind die gut erhaltenen Artefakte aus den Feuchtbodensiedlungen, die durch die einzigartigen Bedingungen im Federseemoos konserviert wurden. Diese Funde sind so bedeutend, dass sie 2011 in das UNESCO-Welterbe „Prähistorische Pfahlbauten rund um die Alpen“ aufgenommen wurden.

Family Activity Trail mit Forscherrucksack

Neben der Dauerausstellung bietet das Museum ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. Im Freigelände können Besucher rekonstruierte Häuser aus der Stein- und Bronzezeit besichtigen und mehr über das Leben der damaligen Zeit erfahren. Für Familien gibt es den „Family Activity Trail“, bei dem Kinder mit einem Forscherrucksack ausgestattet werden, um spielerisch die Geschichte zu entdecken.

Hängebrücke Inzigkofen

Bodensee

Hier wartet ein echtes Highlight auf euch: die schwankende Hängebrücke im Inzigkofer Park. Schon der Weg dorthin ist spannend, denn er führt durch eine malerische Landschaft, vorbei an alten Baumriesen, über verwinkelte Pfade und direkt an einer geheimnisvollen Höhlengrotte entlang.

Die Überquerung der Donau auf der Hängebrücke ist ein Nervenkitzel für Groß und Klein – sie schwingt leicht unter den Füßen und gibt den Blick auf den Fluss weit unter euch frei.

Perfekt wird der Ausflug, wenn ihr ihn mit einem Besuch im Schloss Sigmaringen kombiniert. Das imposante Schloss thront direkt an der Donau und erzählt spannende Geschichten aus der Vergangenheit – ein Ort, an dem sich Kinder wie kleine Prinzen und Prinzessinnen fühlen können.

Rosa-Krokodil-Tipp

Nehmt ein Picknick mit und genießt die wunderschönen Ausblicke im Park!

Schaukelweg Malbun

Lichtenstein

Der Schaukelweg Malbun liegt im Fürstentum Lichtenstein – ohne Maut zu erreichen.

Ein Wanderweg mit spektakulären Freiluftschaukeln und fantastischem Bergpanorama. Die leichte
Wanderroute, auf der man sich mit insgesamt zehn Schaukeln in die Luft katapultieren kann,
erstreckt sich über 5,5 km und ist in rund zwei Stunden bewältigt. Der Weg ist auch für Kinder
ab fünf Jahren leicht zu bezwingen.