Nürnberg
Nürnberg
Dieser Innenhofbiergarten an der Stadtmauer liegt unweit vom Hauptbahnhof und damit super zentral.
Erst vor kurzem eröffnet, bietet er traditionelle Brotzeit, fränkische Spezialitäten und eine große Getränkeauswahl. Der Name KulturGarten ist hier Programm: Ihr könnt euch immer wieder auf Live Musik und DJ Abende freuen.
Da der Biergarten durch die Stadtmauer eingegrenzt ist, ist er für Kinder ein echtes Spiel-Paradies mit großen Bäumen und schattigen Ecken. Die Kids können sich in der liebevoll eingerichteten Spielecke mit Matschküche und Baggern austoben, während die Eltern in Ruhe einen Kaffee trinken können.
Nürnberg
Zwei Museen, nur 1x zahlen. Hier kommen große und kleine Eisenbahnfans auf ihre Kosten. Im DB-Museum können Züge bestaunt und viele Infos mitgenommen werden. Im KiBaLa (Kinderbahnland) gibt jede Menge für die Kleinen zu spielen. Wer möchte, kann sich sogar als SchaffnerIn verkleiden! Eine Runde mit dem Minizug ist auch im Preis enthalten.
Im gleichen Haus könnt ihr zudem noch das Museum für Kommunikation besuchen. Von alten Telefonen, über Röhrenfernseher bis hin zu Feder und Tinte ist hier alles ausgestellt. Highlight für die Kids: einen Brief per Luftpost verschicken.
Nürnberg
Sehr gepflegter Spiel- und Spaß Park (es gibt keine Fahrgeschäfte) mit Spielplätzen, Themen- und Wasserbereichen. Der große Rutschenhang, das Piratenschiff, der Dinobereich, die Meerjungfrauen oder der Bauernhof sind nur einige Highlights für die Kids.
Hier können Pferde gebürstet, Haare gestylt oder Klettergerüste erobert werden. Vergesst nicht, nach Schätzen im Sand zu suchen ;)! Auch der Innenbereich mit jeder Menge Playmobil zum Spielen kommt immer gut an.
Im Winter gibt es zwei Eisflächen für Schlittschuhspaß. Super für Kids von ca. 3 bis 8 Jahren.
Neu ab 10.06. 2025: der Baustellenspielereich
Nürnberg
Hier können Kinder ab 4 Jahren frei und großformatig malen und unterschiedliche Techniken ausprobieren. Die Werke dürfen natürlich mitgenommen werden.
Samstags um 13:00 oder 14:30 Uhr für 90 Minuten ohne Eltern - Jeden ersten Samstag im Monat öffnet sich das Kinderatelier auch für Erwachsene, die schon lange einmal mitmachen wollten.
Nürnberg
Das Kindermuseum Nürnberg ist ein Hands on Museum. Hier gibt es wechselnde Ausstellungen z. B. Feuerwehr, Bauen mit Köpfchen, Küken etc. sowie spannenden Stationen zum Ausprobieren und Lernen.
In der Forscherwerkstatt findet ihr außerdem eine große Kugelbahn. Empfohlen ist das Kindermuseum Nürnberg von 1 - 10 Jahren (vor allem Grundschulalter).
Das Kindermuseum Nürnberg ist ein Ort, wo Kinder nicht nur beschäftigt, sondern wirklich inspiriert werden. Es verbindet Spiel, Bildung und sinnliche Erfahrung – perfekt für einen gelungenen Familienausflug bei jedem Wetter.
Wichtig: Juli-September ist Sommerpause.
Nürnberg
An der Wöhrder Wiese (große Parkfläche) wird im Sommer von Mai bis August das Erfahrungsfeld der Sinne aufgebaut. Der Name ist Programm. An diversen Stationen sowie in Zelten kann man jede Menge Interessantes ausprobieren und über die eigenen Sinne lernen.
Das Programm ist jedes Jahr unterschiedlich, aber immer richtig toll.
Direkt nebenan gibt`s übrigens einen Kletterspielplatz, den Wiesenbiergarten und ganz viel Platz zum Toben und Ball spielen. Ein kleines Stück weiter gelangt man zur Norikusbucht.
Nürnberg
Rund um den Wöhrder See kann man super mit dem Laufrad fahren oder spazieren gehen.
Der Wasserspielplatz mit Fontänenfeld, Duschquader und zwei Bachläufen zum Plantschen und Matschen schafft Abkühlung an heißen Tagen. Der Boden ist mit weichem, rutschfestem Kunststoffbelag ausgestattet, sodass Kinder sicher toben können. Neben dem Wasserspielplatz gibt es hier auch einen normalen Spielplatz.
Wer möchte, mietet sich ein Tretboot oder Kanu. Es gibt sogar einen kleinen Sandstrand am See.
Nürnberg
Wer Nürnberg mit der Familie entdecken möchte, findet in der Jugendherberge Nürnberg eine außergewöhnliche und familienfreundliche Unterkunft – und das mitten in der historischen Altstadt!
Die Jugendherberge bietet moderne Familienzimmer mit eigenem Bad, viel Stauraum und gemütlichen Betten – ideal für Familien mit kleinen und großen Kindern. Einige Zimmer verfügen über mehrere Schlafbereiche, sodass auch Eltern etwas Privatsphäre haben. Hochstühle, Babybetten und Wickelmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden.
Ein echtes Highlight: Die Jugendherberge ist in der komplett sanierten Kaiserstallung der Kaiserburg untergebracht. Das bedeutet: Übernachten in historischem Gemäuer mit atemberaubendem Blick über die Stadt – ein echtes Abenteuer für Kinder und Erwachsene gleichermaßen!
Das reichhaltige Frühstücksbuffet ist im Preis inbegriffen, auf Wunsch gibt es auch Mittag- und Abendessen. Dabei wird Wert auf kindgerechte und ausgewogene Mahlzeiten gelegt. Für Tagesausflüge kann man sich ein Lunchpaket zusammenstellen lassen.
Nürnberg
Das Boutique Hotel Karl August liegt im neuen, modernen Augustinerhof mitten in der City. Es bietet große Familienzimmer mit ca. 41 - 50qm, die über eine Kochzeile verfügen, also perfekt für einen Trip nach Nürnberg als Familie.
Ein absolutes Highlight: Es gibt einen kleinen Spa Bereich und sogar einen innenliegenden Pool mit Ausblick über Nürnberg.
Außerdem gibt es ein Frühstücks-Buffet mit Familienkonditionen: Kinder bis 5 Jahre frühstücken kostenlos, 6–12 Jahre zahlen nur die Hälfte.
In nur wenigen Schritten seid ihr beim Nürnberg Hauptmarkt – ideal für Spaziergänge mit Kindern,zum Weihnachtsmarkt oder zur Bratwurstbude ums Eck.
Nürnberg
Im hippen Stadtteil Gostenhof (GoHo) wartet der kleine Kiosk in einem ehemaligem Toilettenhäuschen. Es gibt selbstgemachte Pommes, vegane Currywurst oder Bratwurst. Im benachbarten Bistro West kann man sich außerdem Flammkuchen oder Gebäck holen.
Direkt angrenzend findet man einen Spielplatz und eine große Wiese mit Basketballplatz. Außerdem steht eine Tischtennisplatte für ein paar Matches bereit. Für mich ein bisschen wie ein kurzer Ausflug nach Berlin ; )