Rosa Krokodil

Saison

Alter des Kindes

ÖPNV-Anbindung

Barrierefreie Ausstattung

Spezielle Bedürfnisse

Barrierefreiheit

Kinderausstattung

Interessen

Indoor / Outdoor

https://flask-proxy-production.up.railway.app/proxy/assets/b85eaae4-3f93-4856-ba05-cfd5adb22c0c?width=500&quality=80&format=webp&fit=cover
Author: Pascal Blaurock

11 kostenlose Tipps für Leipzig mit Kindern

Leipzig

Wildpark Leipzig

Leipzig

Auf weitläufigen Wegen könnt ihr durch die Parkanlage spazieren, die Lungen mit frischer Waldluft füllen, die Kinder auf dem großen Abenteuerspielplatz toben lassen. Und weil ihr euch in einem Wildpark befindet, könnt ihr dabei auch noch jede Menge Tiere beobachten, wie etwa Wildschweine, Elche, Waschbären, Luchse und Rehe. Und wenn ihr schon immer mal wissen wolltet, wie sich eine Rehzunge auf der Hand anfühlt, dann kauft euch für ein paar Cent Futter am Automaten und füttert die sonst so scheuen Waldbewohner.

Einkehr-Tipp

Weil frische Luft hungrig macht, empfehlen wir euch einen Abstecher ins „Café Kandler“. Hier könnt ihr zu Kakao und Kuchen einkehren und eine tolle Spielecke für die Minis gibt es hier auch.

Rosa-Krokodil-Wissen

Seit 1904 befindet sich im Süden Leipzigs dieser naturnahe Ort für die Erhaltung bedrohter Tierarten.

 

https://flask-proxy-production.up.railway.app/proxy/assets/83675e18-edc7-4c33-a232-aeeb910b1515?width=500&quality=80&format=webp&fit=cover

Naturkundemuseum Leipzig

Leipzig

Im Naturkundemuseum Leipzig erwartet euch ein Riesenhai, ein Vampirgrab und exotische Tiere aus aller Herren Länder. Und wenn das nicht schon Grund genug wäre, einen Familienausflug hierher zu machen, dann ist es das bunte Ferienprogramm, das lockt. Hier können Kinder beispielsweise selbst in die Rolle einer kleinen Biene schlüpfen und erleben, wie koordiniert das Gewimmel in einem Bienenstock ist und was so eine kleine Biene alles erledigen muss.

Kindergeburtstag

Das Museum versteht sich wunderbar darin, komplexe Inhalte kindgerecht zu vermitteln und bietet sogar eigene Programme für Kindergeburtstage an.

 

https://flask-proxy-production.up.railway.app/proxy/assets/16248f17-069e-4124-8951-69ba419b9ce7?width=500&quality=80&format=webp&fit=cover

Nur für Mitglieder

Leipzig

3.000 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte findet ihr in einer imposanten Ausstellung im GRASSI Museum für Angewandte Kunst. Um auch schon die jüngsten Museumsbesucher:innen zu begeistern, bietet das Museum einen Mediaguide für Kinder an, der euch umfänglich und kindgerecht durch die Dauerausstellung führt. Die entsprechenden Geräte gibt es an der Kasse. Mit dem Guide werdet ihr durch das Museum geleitet und erhaltet in jedem Raum kleine Filme und Geschichten, die den Museumsbesuch zu einem Erlebnis machen. Mit der Rallye könnt ihr spielerisch die verschiedenen Zeitalter der Kunst erleben.

Rosa-Krokodil-Tipp

Jeden Sonntag ist im GRASSI Museum Familienzeit: Die gesamte Familie kann ihre Kreativität bei Themennachmittagen ausleben. Und weil es so viel zu entdecken gibt (wie etwa das Zimmer mit Gesellschaftsspielen in der 2. Etage), lohnt es sich das Museum mehrmals zu besuchen.

Wir empfehlen das Museum und den Mediaguide für Kinder ab dem Grundschulalter.

 

 

https://flask-proxy-production.up.railway.app/proxy/assets/f7dbb6b9-8fd5-43b2-aba2-5ccee110c87b?width=500&quality=80&format=webp&fit=cover

Registriere dich, um diesen Inhalt sehe zu können.

Nur für Mitglieder

Leipzig

Hier dreht sich alles um das Entdecken, Schnuppern und Begreifen.

Im Apothekergarten wachsen zahlreiche Heil- und Gewürzpflanzen. Kinder können hier lernen, wofür Kamille, Salbei oder Lavendel verwendet werden und wie Pflanzen seit Jahrhunderten in der Medizin eingesetzt werden.

Der Duft- und Tastgarten lädt dann zum Mitmachen ein: Unterschiedliche Pflanzen dürfen berührt, erschnuppert und erfühlt werden. Ob weiche Blätter, intensive Kräuterdüfte oder bunte Blüten – hier wird Natur zum sinnlichen Abenteuer. 

Rosa Krokodil Tipp

Und wenn euch der Garten noch nicht überzeugt hat, dann wird es dieser Tipp tun! Der Spielplatz im Friedenspark (so heißt der Park), zählt zu den schönsten Spielplätzen in Leipzig. Euch erwarten große Kletterelemente, Sandkasten, Wippe, Schaukel und Rutschen.

Außerdem gibt es hier Tischtennisplatten, Sportgeräte, Basketballplatz, Grillstelle und den im Winter sehr beliebten Rodelberg.

https://flask-proxy-production.up.railway.app/proxy/assets/dd897d07-f63e-4160-b15d-ffceb2f6e244?width=500&quality=80&format=webp&fit=cover

Registriere dich, um diesen Inhalt sehe zu können.

Nur für Mitglieder

Leipzig

Der Wackelturm im Rosental ist ein 20 Meter hoher Aussichtsturm aus Metall, der bei jedem Schritt leicht ins Schwanken gerät – daher auch sein Name. Oben angekommen, werdet ihr mit einem tollen Blick über den Auwald, über das Stadion und bis hinein in die Stadt belohnt.

Wenn ihr also den Spaziergang im Park mit einem kleinen Abenteuer spicken wollt, dann seid ihr hier genau richtig. Auch die Suche nach dem Turm ist schon eine kleine Mission. Der Aussichtsturm liegt etwas versteckt im Auwald in der Nähe des Marienweges und der Kläranlage an der Parthe.

Anreise

ÖPNV: Die nächstgelegene Haltestelle ist "Am Mückenschlösschen". Das Ziel ist von dort etwa 950 m Fußweg entfernt

Registriere dich, um diesen Inhalt sehe zu können.

Nur für Mitglieder

Leipzig

Viele Ziele in Leipzig lassen sich wunderbar zu Fuß erreichen. Daher empfehlen wir euch die Kinderstadtführung der Explore Leipig App. Die ist perfekt für Familien geeignet und noch dazu kostenlos.

Mit der  App begleiten wir die Löwin Leolina zu Sehenswürdigkeiten und begegnen dort Bach oder Goethe, die uns kleine Geschichten erzählen. 

Das ist eine wunderbare Art die Stadt kennenzulernen, nicht nur, wenn ihr hier zu Besuch seid, sondern auch, wenn ihr hier schon lange wohnt. Und die Wege sind nicht zu lang und doch voller abenteuerlicher Orte.

https://flask-proxy-production.up.railway.app/proxy/assets/b85eaae4-3f93-4856-ba05-cfd5adb22c0c?width=500&quality=80&format=webp&fit=cover

Registriere dich, um diesen Inhalt sehe zu können.

Kindermuseum des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig

Leipzig

Dass die hübsche Sachsenmetropole einmal DIE Handelsstadt schlechthin war, erfahren Klein und Groß in der Erlebnisausstellung „Kinder machen Messe“ im Kindermuseum des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig. All das Wissenswerte wird hier so spielerisch vermittelt, dass die Kinder ganz nebenbei lernen. Etwa während sie selbst Münzen prägen, sich als Marktschreier verkleiden, eigene Waren im Rollenspiel abwiegen und feilbieten oder exotische Gewürze schnuppern. Ihr lernt, welche weiten Wege die Waren früher hatten, wie sie bis nach Leipzig gekommen sind und wieso gerade Leipzig der Ort war, an dem man Messe machte.

Einkehr-Tipp

Gönnt euch nebenan in der "Milchbar Pinguin" eine Kugel Eis aus dem riesengroßen Sortiment.

Rosa-Krokodil-Tipp

Das Kindermuseum ist ein echter Geheimtipp für Kinder von etwa 4 bis 5 Jahren. Bringt genügend Zeit zum Spielen und Lernen mit.

 

https://flask-proxy-production.up.railway.app/proxy/assets/f1dbb7d0-8646-4dc3-8ac7-c8eace9b35eb?width=500&quality=80&format=webp&fit=coverhttps://flask-proxy-production.up.railway.app/proxy/assets/24f76822-37a3-449b-9f2b-8a5b834fda9c?width=500&quality=80&format=webp&fit=cover

Nur für Mitglieder

Leipzig

Giraffen und Zebras bestaunen, ganz ohne Eintrittskarte für den Zoo. Das gibt es auch nur in Leipzig! Im wunderschönen Rosental könnt ihr bei einem Spaziergang Tieren begegnen, die man sonst nicht in heimischen Parks treffen würde.

Am sogenannten Zooschaufenster habt ihr einen wunderbaren Blick auf die Anlage der Giraffen, Zebras, Vogel Strauß und Co. Das Zooschaufenster liegt direkt am Spazierweg durch den Park und eignet sich perfekt für einen kleinen Abstecher beim Familienausflug ins Grüne. Anschließend lohnt sich ein Besuch auf einem der schönen Spielplätze im Park, etwa auf dem, mit der Elefantenrutsche, um beim tierischen Thema zu bleiben. 

https://flask-proxy-production.up.railway.app/proxy/assets/a9d5b060-4100-45d6-8cc9-570673f6a7e3?width=500&quality=80&format=webp&fit=cover

Registriere dich, um diesen Inhalt sehe zu können.

Nur für Mitglieder

Leipzig

Leipzig hat wirklich viele tolle Spielplätze, aber dieser hier wurde von den Bewohnern der Stadt 2023 zum schönsten Spielplatz gekürt!

Das AbenteuerDorf – der große Abenteuerspielplatz – gehört zum Kindergarten Kids Campus, ist aber außerhalb der Kita- und Hortzeiten für alle geöffnet.

Hier könnt ihr so richtig viel erleben: Einen großen Rutschenturm, einen spannenden Kletterdschungel, ein Labyrinth mit Tierspurenpfad, Sandspielplätze mit Matschbereich und Wasserpumpe, Schaukeln, einen kleinen Fußballplatz, eine Rollerstrecke und Rasenflächen zum Ausruhen. 

Auch an die Familienfreundlichkeit ist gedacht: Auf dem Gelände gibt es barrierefreie Toiletten und Wickeltische.

Einkehr-Tipp

Für die Stärkung zwischendurch sorgt das gemütliche RegenwaldBistro. Hier gibt es Wraps, frische Waffeln oder Milchreis mit Topping eurer Wahl. Das alles zu echt fairen Preisen. Besonders schön: Auf der großen Sonnenterrasse könnt ihr entspannen, während die Kids nach kurzer Stärkung einfach weiter spielen.

Extra-Tipp

Zwischen März und Oktober könnt ihr im AbenteuerDorf sogar den Kindergeburtstag feiern!

Öffnungszeiten

Mai bis September

// Freitag

Spielplatz 16.30 – 20.30 Uhr

Bistro 16.30 – 20.30 Uhr

// Samstag, Sonntag und Feiertage

Spielplatz 10.00 – 18.30 Uhr

Bistro 10.30 – 18.00 Uhr

 

März, April und Oktober

// Samstag, Sonntag und Feiertage

Spielplatz 10.00 – 17.30 Uhr

Bistro 10.30 – 17.00 Uhr

https://flask-proxy-production.up.railway.app/proxy/assets/f48c82df-b762-4c97-ba4c-847ed2a1a573?width=500&quality=80&format=webp&fit=cover

Registriere dich, um diesen Inhalt sehe zu können.

Nur für Mitglieder

Leipzig

Diesen geheimnisvollen Garten hat unsere liebe Leipzig-Expertin Priska Lachmann für uns entdeckt:

"So oft war ich schon da, bin aber nie weiter gelaufen, habe nie nach rechts geschaut, geschweige denn hinter die ersten Gebäude. Aber genau dort geht das Paradies los!

Der FamilienErlebnisGarten beinhaltet einen Barfußpfad, einen Kletterspielplatz, einen extra Garten mit Klangwelten, eine Familienbäckerei, einen Naschgarten und einen Trimm dich Parcours.

Egal zu welcher Jahreszeit, Bäume und Blumen zu entdecken, kann immer spannend sein. Auch selbst Musik machen und gemeinsam mit der Familie ein Brot backen und in den Holzofen schieben, unvergesslich!

Ewig habe ich nach einem Barfußpfad in Leipzig gesucht und den wohl schönsten und ruhigsten hier gefunden. Ein echter Erholungs- und Naturort, direkt in der Stadt! Kostenlos und frei zugänglich!"

https://flask-proxy-production.up.railway.app/proxy/assets/6470be63-bef7-4422-8043-3748d6aa0bf5?width=500&quality=80&format=webp&fit=cover

Registriere dich, um diesen Inhalt sehe zu können.