Schwerin
Wenn die Schweriner Altstadt im Winter zum Leuchten gebracht wird, dann hat der Stern im Norden seinen großen Auftritt. Vom 24. November bis zum 30. Dezember verwandelt sich der historische Marktplatz in ein funkelndes Weihnachtsmärchen – mit einer prächtigen Tanne, der bekannten Pyramide und festlich geschmückten Holzhütten, die im warmen Glanz unzähliger Lichter erstrahlen.
Über den Pfaffenteich spannt sich eine winterliche Szenerie: hier lockt eine Eisbahn zum Schlittschuhlaufen, während ein Riesenrad in sanften Schwüngen den Blick über das winterliche Schwerin freigibt.
Besonders charmant: Auf dem Schlachtermarkt und im Kinderzelt erwartet die Kleinsten ein vorweihnachtliches Programm – mit einer quirligen Eisbärenband und Märchenstunden, die Augen leuchten lassen.
Doch auch die Mecklenburgstraße ist nicht vergessen: Dort reihen sich märchenhafte Buden aneinander – ein verwunschener Pfad, in dem sich Weihnachtsgeschichten mit Kinderlachen mischen.