Rosa Krokodil

Saison

Alter des Kindes

ÖPNV-Anbindung

Barrierefreie Ausstattung

Spezielle Bedürfnisse

Barrierefreiheit

Kinderausstattung

Interessen

Indoor / Outdoor

https://flask-proxy-production.up.railway.app/proxy/assets/190c887e-2430-4d96-a6c2-80cfb78238a5?width=1000&quality=80&format=webp&fit=cover

Saurierpark Kleinwelka

Bautzen

Zu kaum einer anderen Zeit im Leben kennt man sich besser mit Dinosauriern aus als mit ungefähr vier Jahren oder als Eltern von Vierjährigen. Wenn auch ihr kleine Dino-Fans in der Familie habt, dann haben wir hier den richtigen Tipp für euch. 

200 Giganten

Im Saurierpark Kleinwelka erwarten euch über 200 Dinos in Lebensgröße! Schaut euch die spitzen Zähne des T-Rex und den endlos langen Hals des Brachiosaurus aus nächster Nähe an. Und tauscht in die Welt der Meeressaurier ein.

Wie im “Jurassic Park”

Wenn ihr ganz mutig seid, dann wagt euch in den Bereich, der so ausschaut, als wäre „Jurassic Park“ hier gedreht worden. Begebt euch auf Spurensuche durch den dichten Wald. Achtet auf die Geräusche und die wackelnden Sträucher. Sind hier etwa gerade erst Dinosaurier aus der Forschungsstation ausgebrochen? Das ist purer Nervenkitzel!

Wie alles begann

Im “Sauriergarten” könnt ihr die Anfänge der Dino-Abenteuer in Kleinwelka bestaunen. Denn hier sind die ersten Plastiken des Bildhauers Franz Gruß ausgestellt, der mit seinem Können und seiner Leidenschaft für Dinosaurier den Grundstein für den heutigen Park legte.

Galaktischer Nebel

Doch nicht nur die Urzeit-Giganten machen diesen Ort zu einem Erlebnis. Auch ein Kletterwald, ein Lianen-Dschungel und eine Ausgrabungsstätte, wo ihr selbst Paläontolog:innen werdet, machen den Saurierpark Kleinwelka zu einem außergewöhnlichen Ausflugsziel. Besonders erfrischend für den Besuch im Sommer ist der Wasserspielplatz “Galaktischer Nebel”.

 

Rosa-Krokodil-Tipp

Besucht den Wasserspielplatz am Ende des Ausflugs oder packt Wechselsachen ein, denn hier geht kaum ein Kind trocken nach Hause.

Auch interessant