Greifswald
Wenn in Greifswald der erste Adventsstern in der Altstadt aufleuchtet, verwandelt sich die Stadt in ein zart glitzerndes Wintermärchen. Der Weihnachtsmarkt öffnet in diesem Jahr vom 27. November bis zum 21. Dezember – und die historische Altstadt mit ihrem mittelalterlichen Backsteinensemble ist der perfekte Ort für festliche Magie.
Für Familien ist dieser Markt ein ganz besonders behaglicher Zufluchtsort: Auf dem historischen Marktplatz steht ein 16 Meter hoher Weihnachtsbaum, umgeben von liebevoll geschmückten Holzbuden und funkelnden Lichterketten Neben klassischen Attraktionen wie einer Weihnachtspyramide gibt es einen Märchenwald voller Geschichten, ein nostalgisches Karussell und sogar ein Riesenrad – ideal, um gemeinsam den Blick über das Lichtermeer schweifen zu lassen.
Ein besonderes Highlight: Die Adventskapelle – eine hölzerne Kirche, die seit Jahren den Greifswalder Weihnachtsmarkt bereichert. Dort können Kinder Engel basteln, Wunschzettel schreiben oder einfach zur Ruhe kommen. Jeden Nikolaustag (6. Dezember) gibt es kleine Geschenke, und am letzten Markttag werden Friedenslichter verteilt – ein sehr berührender Moment.
Auf dem Fischmarkt entsteht ein gemütliches Winterdorf: Feuerschalen wärmen, und man kann sich mit Glühwein, Glögg oder herzhaften Leckereien niederlassen und die winterliche Stimmung genießen.
Auch im Rathauskeller schlägt das Herz des Weihnachtsmarktes höher: An Adventswochenenden zeigen rund 60 Manufakturen ihre Kunst – von Holzarbeiten über Keramik und Seifen bis zu Stoffkreationen, Schmuck und Glaskunst.
Öffnungszeiten: Sonntag - Donnerstag 11 - 20 Uhr | Freitag - Samstag 11 - 22 Uhr