Erzgebirge
Wer Seiffen sagt, muss auch Weihnachten sagen. Und da spielt das Seiffener Spielzeug eine wichtige – ach was – die Hauptrolle! Im Erzgebirgischen Spielzeugmuseum Seiffen taucht ihr in die zauberhafte Welt traditioneller Handwerkskunst ein. Hier erlebt ihr, wie liebevoll geschnitzte Nussknacker, Räuchermännchen und Schwibbögen die Menschen seit Jahrhunderten begeistern.
Die ausgestellten Spielzeug-Archen waren einst das wichtigste Exportstück nach Übersee und galten als „Sonntags-Spielzeug“. Unterschiedliche Spielmodelle laden zum Probieren, Bauen und Gestalten ein. Spannende Geschichten über die Entstehung des berühmten Erzgebirgsspielzeugs machen den Museumsbesuch zu einem lehrreichen Abenteuer. Und wer gut aufpasst und das Quiz erfolgreich löst, wird mit dem „Ehrendiplom“ ausgezeichnet.
Rosa-Krokodil-Wissen
Im Zentrum des Museums steht eine 6 Meter hohe Schaupyramide, die nicht nur Kinder begeistert.