Rosa Krokodil

Saison

Alter des Kindes

ÖPNV-Anbindung

Barrierefreie Ausstattung

Spezielle Bedürfnisse

Barrierefreiheit

Kinderausstattung

Interessen

Indoor / Outdoor

https://flask-proxy-production.up.railway.app/proxy/assets/6f6be04b-124f-4bc9-ab0a-91e45cb39042?width=1000&quality=80&format=webp&fit=coverhttps://flask-proxy-production.up.railway.app/proxy/assets/4f0a49f5-9837-4537-98b7-b1367a45499d?width=1000&quality=80&format=webp&fit=coverhttps://flask-proxy-production.up.railway.app/proxy/assets/493f01bb-c2ae-4633-8f92-a1103a6615cd?width=1000&quality=80&format=webp&fit=cover

Dornier Luft- und Raumfahrtmuseum

Bodensee

Lohnt sich das Dornier Luft- und Raumfahrtmuseum in Friedrichshafen für einen Familienausflug?

Wir haben es getestet.

6.000 qm zum Entdecken

Wenn das Kind sich für Luft- und Raumfahrt begeistert seid ihr hier richtig. Besonders die Lego-Astronauten-Ausstellung für Kinder fanden wir cool. Das Museum ist einem Flugzeughangar nachempfundene und beherbergt knapp 400 Exponate, darunter zwölf Originalflugzeuge, Ausstellungsstücke aus der Raumfahrt sowie Flugzeuge, in die man einsteigen darf.

Entdecker-Stationen für Kinder

Kinder können bei der Tonie-Rätseltour spielerisch das Museum erkunden und spannende Geheimnisse lüften. Im Hangar erwartet euch ein großer Spieleteppich. Draußen warten ein Spielplatz, auf dem ihr aus einem kleinen Flugzeug rutschen könnt. Und es gibt auch einen kleinen Parcours für Tretflugzeuge. 

Richtig spannend ist auch der Blick auf startende und landende Maschinen oder den Zeppelin am Bodensee-Airport. 

Einkehr-Tipp

Im Dornier Museum gibt kein gewöhnliches Museumscafé, sondern ein sehr schönes Restaurant; das DO-X Restaurant. Bei schönem Wetter könnt ihr es euch draußen auf der Sonnenterrasse schmecken lassen und dabei Flugzeuge beobachten. An Regentagen könnt ihr im Innenbereich je nach Tageszeit das Frühstücksbuffet, den Mittagstisch oder die Kuchenvariationen kosten.

Rosa-Krokodil-Wissen

Claude Dornier war ein Erfinder, der vor über 100 Jahren ganz besondere Flugzeuge gebaut hat. Schon als junger Mann liebte er es zu tüfteln und zu bauen. Später arbeitete er bei den berühmten Zeppelinen und gründete dann seine eigene Flugzeugfirma.

Seine Flugzeuge konnten nicht nur auf Land, sondern auch auf Wasser starten und landen – manche waren so groß wie ein Haus!

Auch interessant

Empfohlene Inhalte:
Empfohlene Inhalte: