Für die meisten Familie ist das Krippenspiel eine wichtige Tradition am Heiligabend. Um dieses Jahr auch ein wenig Tradition aufrecht zu erhalten, haben wir Alternativen für das klassische Krippenspiel zusammengetragen.
„Paule und das Krippenspiel“ im KiKa
Zum ersten Mal wird der Kinderkanal in diesem Jahr an Heiligabend ein Krippenspiel zeigen. „Paule und das Krippenspiel“ wird am 24.12.20 um 15:45 Uhr im Kika laufen. Das Drehbuch entstand gemeinsam mit der Kinder-und Jugendbuchautorin Kirsten Boie und Filmautor Michael Demuth. Er verbindet die Weihnachtsgeschichte mit den Erfahrungen während der Corona-Pandemie.
„Ich wünsche mir, dass dieser Film für viele Menschen in der schwierigen Corona-Zeit eine Viertelstunde der Weihnachtsfreude sein kann“, sagt Boie. „Schließlich erzählt er uns: Jede und jeder kann ein Engel sein! Es ist ein Krippenspiel, das alle einbezieht. Bei dem Maria ein muslimisches Mädchen und der Verkündigungsengel schwarz sein kann.“

„Paule und das Krippenspiel“ Foto: KiKa
„Über Bethlehem ein Stern“
Mit dem Puppentheater bringt das Theater der Jungen Welt das Krippenspiel via Stream nach Hause. In dieser Version der Weihnachtsgeschichte wird ein einfacher, aber gewitzter Dorfrichter auf einen Stern aufmerksam, dem er zu folgen beschließt. Mit einfühlsamen Blick und einem aufrichtigem Herzen bewältigt er alle Gefahren auf seiner Reise ins Ungewisse – bis er endlich vor einer Krippe in einem Stall steht. Das Theaterstück von Dietmar Müller kann ab dem 22.12.20 gestreamt werden.

„Über Bethlehem ein Stern“ Foto: TDJW
Lützschenaer Krippenweg
aus Bethlehem (dafür unbedingt eine Kerze/Laterne mitbringen!) nach Hause geht. Am Heiligen Abend wird die Kirche dafür von 14.30 bis 17.00 Uhr offen gehalten.
Pingback: Türchen 24 - And so this is Christmas - Rosa Krokodil